Tausche Sex gg. Hausarbeit (Wo bitte geht’s hier ins 21. Jahrhundert?)

während man MANCHMAL tatsächlich glauben könnte, frauen und männer seien gleichberechtigt, werden alle geschlechterstereotypen und -klischees neu aufgelegt, sobald man mutter wird oder ist. natürlich wollte auch ich alles über die schwangerschaft lesen, was ich zwischen die finger bekam. und etliche portale* machen es einer einfach und verschicken regelmäßig newsletter via e-mail, wo man die einzelnen schwangerschaftswochen erklärt bekommt. auch eltern.de bringt sowas. auf diesem weg bin ich auf diesen artikel gestoßen: papa sein von anfang an.  nett, dachte ich, endlich mal auch was für die väter in spe. zu früh gefreut:

Schlagen Sie der Partnerin ein Abkommen vor, sobald ihre Geburtswunden geheilt sind: Haushaltsarbeit gegen Sex. Johanna Graf: „Ungewöhnlich. Aber es funktioniert häufig.“

Ich weiß gar nicht, was mir alles dazu einfällt. eine kollegin und ich haben dieses zitat dann folgendermaßen zerlegt:

1. es wird davon ausgegangen, dass männer schnellstmöglichst nach der geburt (wieder) sex haben wollen. frauen natürlich nicht.

2. hinzu kommt die annahme, frauen ließen sich durch eine frisch gewienerte wohnung ganz wuschig machen. diese verführungstechnik kannte ich noch gar nicht…auf unserem kühlschrank hängt eine postkarte, darauf frau und mann im bett – sie: ’schatz, sag mir was schmutziges‘, er: ‚küche‘

3. es wird auch davon ausgegangen, dass hausarbeit frauensache ist, und es total toll ist, wenn der mann mal was macht. so toll, dass siehe punkt 2

4. sex ist also keine sache, die dann statt findet, wenn beide lust haben, sondern wenn man einen deal macht. man zahlt nur nicht mit geld, sondern mit einer dienstleistung (achtung: hausarbeit, nicht sex). klingt nach prostitution? quaaaatsch

– hab ich was übersehen? ach, und natürlich reg ich mich nur darüber auf, weil ich eine frau und humorlose feministin bin, aber: liebe männer, merkt ihr nicht für wie blöd und steinzeitlich man euch hält?

ich will nicht ausschließen, dass ich das zitat falsch verstanden habe, und die frauen mal den haushalt machen sollen, damit die männer endlich wieder lust auf sex haben. wären wir im 21. jahrhundert…

* nur so nebenbei, beliebte abkürzungen in diesen foren und portalen sind z.b. ‚mumu‘ (für muttermund) und ’ss‘ (für schwangerschaft) – muss ich dazu noch was sagen?

9 Kommentare

Eingeordnet unter feminismus

9 Antworten zu “Tausche Sex gg. Hausarbeit (Wo bitte geht’s hier ins 21. Jahrhundert?)

  1. Pia

    Ich habe die ersten acht Monate meiner Schwangerschaft geglaubt, Infoportale für werdende Mütter – und Väter – müssten einfach so ätzend sein. Und habe mich einfach konsequent nicht informiert. Vor kurzem hat mir meine Ärztin dann die Seite swissmom.ch empfohlen. Dort bekommt man ohne viel Tamtam die wichtigsten Fragen beantwortet. So z.B. auch, ob man in der 34. Woche noch in ein Konzert gehen kann oder wieviel Tassen Kaffee in Ordnung sind. Solche Infos kann ich besser gebrauchen als antiquierte Hausfrauentipps … 😉

  2. Marieken

    Schöne Analyse, der Vorschlag ist natürlich unterirdisch. Aber: GEBURTSWUNDEN? Was das sein? Schlimm? Darüber wünsche ich mir mehr Aufklärung! Ist ja durchaus relevant für die Fortpflanzungsentscheidung…

    • hm, vermutlich alles, was frau da so haben kann: das meiste fängt mit „damm-“ an oder hört mit „…narbe“ auf. sooo viel erfahrung hab ich da auch nicht! aber als sei DAS das problem. die frage ist doch eher, wann wie und wo wenn immer und überall das kind da ist…

  3. Pingback: Mädchenmannschaft » Blog Archive » Pornos, Piraten und Quotenfeministinnen: Die Blogschau

  4. Ich vermute, dass der Hinweis in der Lebensrealität vieler Paare durchaus sinnvoll sein könnte.
    Ich glaube die, zugegebenermaßen unglücklich formulierte, Grundidee ist, dass man sich oft in stressigen Situationen absprechen und organisieren muss um Zeit und Energie für Sex zu haben. Die Aussage aus dem Artikel lässt sich jedenfalls auch so interpretieren: „Der Vater beteiligt sich an nicht traditionellen Aufgaben wie Haushalt, während sich die Mutter von ihrer traditionellen Aufgabe löst und mehr auf Sex einlässt“

    Im Einzelnen noch ein paar Gedanken:

    zu 1. Ich beobachte das Phänomen im Umfeld durchaus häufig
    zu 2. und 3. in vielen Beziehungen ist die Rollenverteilung nach wie vor traditionell, ist vielleicht nicht schön oder gesellschaftlich wünschenswert aber dennoch ist das meine Beobachtung. Ich glaube der Anspruch einer Plattform wie eltern.de ist nicht die gesellschaftlichen Bedingungen zu kritisieren, sondern die Leute in ihrer Realität zu beraten
    4. Sex ist, genau wie jede andere Interaktion zwischen Menschen, immer auch ein Deal. Keiner hat Sex ohne Gegenleistung in irgendeiner Form, die Fälle in dem die Gegenleistung auch einfach nur der Sex selbst ist, sind selten glaube ich.

    Viele Grüße

  5. christine

    Gut dass du darüber geschrieben hast! Das ist ja entwürdigend. Wie soll denn bitte so eine Partnerschaft funktionieren? Und wo bleibt da die Würde? Von Liebe gar nicht zu reden.

  6. Schließe mich dem allgemeinen Kopfschütteln an. Und nehme hiermit diesen Blog in meine Blog-Roll auf.
    lg Muttis Nähkästchen
    http://muttis.wordpress.com

  7. Nicht zu vergessen die „Verniedlichung“ „Hebi“, die ich immer wieder in einschlägigen Foren lesen muss.
    Ich frage mich dann immer: Welche Frau nennt ihre Ärztin „Ärzi“, ihre Friseurin „Friesi“ oder ihre Schuhverkäuferin „Schuhi“? Warum dann diese grässliche Abkürzung „Hebi“ für Hebamme?

Schreibe eine Antwort zu Lea Kittel Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s