WWWehchen

sooo, da haben wir unser erstes babyproblem: durchfall und wunder po. die oma hat ja schon länger prophezeit, dass minime zahnt. whatever, reden kann er ja nicht mit uns…donnerstag nachmittag kam der durchfall (ACHTUNG es folgt genaue beschreibung des stuhls: also so breiig, nicht richtig flüssig, aber eben in jeder windel). freitag früh in der kinderarztpraxis angerufen und nachgefragt, ob man direkt ins krankenhaus soll ^^. naja, kam zurück, wenn das alles ist könne man eine „heilmilch“ einer drogeriekette zufüttern, dann würd der stuhl dicker. ansonsten abwarten. da minime ansonsten ganz gut drauf zu sein schien blieb ich erst mal gelassen. der mann holte globuli gegens zahnen, die gab ich dem kleinen dann freitag mittag. kind schlief dann super – ich hab die halbe bude gewedelt! ABER DANN kam die nacht. ich glaube, wir haben insgesamt drei stunden geschlafen. um viertel vor fünf ist der mann mit aufgestanden: ich saß verzweifelt mit dem weinenden kind aufm schoß und ner flasche bier in der hand im bett und wusste nicht mehr weiter. da hat er mir minime erst mal weg genommen. aber das ganze ging noch bis in den samstag hinein. was tun? wochenende, natürlich. keine arztpraxis auf und soll man jetzt wegen wundem hintern und heulerei in die notfallpraxis??? also erst mal das mamaumfeld gefragt, was man tun kann. verschiedene zäpfchen und salben sowie schwarzer tee wurden ausprobiert. mit begrenztem erfolg. trotzdem hat der kleine in der nacht von samstag auf sonntag durchgeschlafen. vermutlich hatte auch er ein dickes schlafdefizit. also waren auch der mann und ich wieder fitter. heute war es insgesamt aber auch nicht besser. tragen im tuch hat gut geholfen (aber mein rücken!), unterwegs sein halt. viel po an die luft gehalten. trotzdem, morgen früh klingel ich beim kinderarzt sturm. aber die eigentliche frage: was ist die ursache? symptome sind eben symptome.

und dann fängt das drama mit der gängigen suchmaschine ja an. dabei hätte ich von minimes geburt lernen sollen. suchbegriff: fruchtblase geplatzt, was tun? suchmaschine= mit den beinen nach oben und kopf nach unten per rettungsschrauber in die nächste uniklinik liefern lassen. super, dass ich eine beleghebamme hatte, die mir beruhigt versicherte, es reiche vollkommen, wenn wir uns am nächsten morgen auf der entbindungsstation treffen. nächster versuch: baden bei geplatzter fruchtblase? suchmaschine= um gottes willen, infektionsgefahr, lebensgefährlich. hmpf. die hebamme konnte mir auch da versichern, dass man sich zur entspannung durchaus noch ins warme wasser legen dürfe.

lange rede, kurzer sinn: bei wewechen bloß nicht das internet befragen! jeder empfiehlt ein anderes mittel, das angeblich wunder wirkt. ich befürchte, wir müssen da einfach durch. und vielleicht ist es wie mit der erkältung: ohne medizin dauerts 7 tage, mit eine woche…

6 Kommentare

Eingeordnet unter familie

6 Antworten zu “WWWehchen

  1. unsichtbar

    oweh, ihr armen, viel kraft noch.
    und glaub ja nicht den internet müttern (also auch mir nicht).
    bei manchen krankenkassen gibt es eine ärztehotline die 24 stunden am tag erreichbar sind. die haben mich schon ein paar mal beruhigt, als ich panik hatte wegen baby, -(und einmal ins krankenhaus geschickt haben sie mich auch…). ich weiß das von der tk und der dak, ach aok glaub ich auch.
    gute besserung für dein minime und für deine nerven…

  2. bloß keine Panik! Und, wenn du dich dann besser fühlst: geh einfach beim nächsten Mal in die Notfallpraxis. Ich hab da keine Hemmungen mehr.
    Gehts ihm denn nu besser?
    Liebe Grüße, entspannen…… Mama007

  3. Nanny

    Ooooh, da hast Du heute Nachmittag aber mal ganz elegant ganz viel Horror ausgelassen! Du Arme! Dann wünsch ich minime (und Dir!), daß es jetzt ganz schnell besser wird Bei uns war es nach ner Woche vorbei, bis dahin hilft, glaub ich, außer Zähne zusammenbeißen nix…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s