neulich habe ich dieses buch, oje ich wachse, mal überflogen. mein fazit: wenn mans umdreht, wird ein schuh draus. also in dem buch werden ja immer diese entwicklungsphasen oder -sprünge beschrieben. vorne gibt es so eine übersicht, wann welche phase anfängt, wann sie ihren höhepunkt hat und wann sie wieder abflaut. jedes mal mit dem kommentar: bei dem einen kind dauert die phase eine woche, bei dem anderen fünf. inklusive ‚ankündigung‘ der phase und das nachher würde ich sagen – irgendeine phase ist immer. darum hab ich das mal umgedreht – denn grade haben wir wieder eine gute phase, und mache hier eine checkliste, woran man die gute phase erkennt:
– baby schläft viel. vielleicht nicht durch, aber ohne gezeter ein und vielleicht auch mal drei bis sieben stunden am stück
– wenn es wach ist, kann man baby auch mal fünf minuten irgendwo hinlegen ohne das direkt die sirene angeht. vielleicht beschäftigt es sich sogar eine weile alleine mit spielzeug.
– baby isst gut. lässt sich nicht von jedem geräusch ablenken oder brüllt dabei. trinkt einfach, gut is.
– lacht viel, ist fröhlich, guckt sich um und scheint das leben zu genießen.
was vergessen? jedenfalls sind DAS die phasen, das andere ist der dauerzustand…
minime hat neue lieblingsspielsachen: die waschmaschine und gesichter. vor der waschmaschine abgelegt (und wäsche gibts ja grade immer) schaut er fasziniert auf das trommelfenster. auf dem wickeltsich beschäftigt er sich am liebsten mit meinem gesicht. das heißt, er greift ziemlich fest alles, was er da erwischen kann. nase, mund, augen. aua. notiz an mich selber: brille abnehmen, wenn gespielt wird.
und ich war ja immer neidisch, wenn andere mütter leute mir ihre selbstgemachten sachen zeigten – decken, klamotten, whatever. ich hatte nie den nerv zu handarbeiten, aber hatte mir für den mutterschutz fest vorgenommen, auch mal so was praktisches zu lernen. hier das ergebnis:
ich möchte jetzt lauter ooohs und aaahs hören und die aufforderung, doch gleich einen eigenen dawanda-shop aufzubauen.
am wochenende geht es für ein paar tage in den urlaub, wird also eine weile still hier. dafür komm ich auch mit mal wieder was anderem als babykram wieder. versprochen.
oooohhh! aaaahhhh! ich bin wirklich begeistert und wäre gern paula.
mach dir nicht so viel stress mit dem selbermachen, ich habe meinem kind ganz viele knisternde, klingelnde und nach engangierter mutti aussehende tierpuppen gehäkelt, und womit hat er am liebsten gespielt? einer aufgepusteten mülltüte.
einen tollen urlaub wünsche ich euch. richtie minime aus, er soll gefälligst gut schlafen.
(im buch wird übrigens oje ich wachse in zwei kapiteln auseinandergenommen 🙂
dass du mir aber auch alles vorwegnehmen musst! ich wusste doch, sobald ich dein buch gelesen habe, kann ich nicht mehr bloggen ^^
bis bald!
ich finde, es wird höchste zeit für einen eigenen dawanda-shop. ehrlich jetzt.
Ohhh & ahhh & willst du nicht möglichst bald deinen eigenen dawanda Laden aufmachen?
werd nicht frech, du kriegst auch eine! früher oder später…
Sehr schön!
Ich hab im Moment auch keinen großen Nerv mehr zum nähen, naja, vielleicht kommt das wieder und wenn nicht, gibt’s ja auch genug schöne fertige oder von Omas gebastelte Sachen. 😀
Bei uns ist glücklicherweise das beschriebene der Normalzustand und das andere die Phasen. Aber irgendeine Erklärung kann man sich ja immer zurechtlegen, wenn es keine der Phasen ist, dann eben die Zähne. 😀
Oh wie schön! Ein KinderwagenKettchen für mich… ;o)
nur wie dumm, dass ich den Wagen schiebe und das Kind darin Pelle heißt.
Aber du: schreib weiter, ich les hier so gern. Und meist endet es mit Vorfreude auf was noch kommen mag mit dem kleinen Menschen.
Und Phasen: ich hab beschlossen, ich glaub nicht dran (hat mein Leben lang mit Ansteckungen, an die ich auch nicht glaube, sehr gut geklappt). So hat das ZwergenKind bisher nicht eine Phase gehabt.
Bestes: Paula.
ich finde das auch sehr hübsch!