ein jahr und ein tag ist minime heute. und ja, jetzt kommts: wie die zeit vergeht! ich weiß noch ziemlich genau, wie ich den positiven test in der hand hielt – und das ist jetzt fast zwei jahre her. seitdem hat sich so viel geändert. ich bin mutter. ICH bin MUTTER. und so langsam ist das auch bei mir angekommen. ich bin angekommen. am anfang war ich ganz schön fertig. der ständige schlafmangel und das fremdbestimmt werden waren gleich zwei punkte, die meine geduld heraus forderten. und geduld ist definitiv noch nie meine stärke gewesen. oh, was habe ich geflucht! ich kann jetzt fluchen wie ein klabauter. ach was, schlimmer. jedes mal, wenn ich nachts aufwach(t)e, fluch(t)e und schimpf(te) ich, dass man mir vermutlich das jugendamt auf den hals gehetzt hätte. damit muss bald schluss sein, schließlich versteht minime mich ja jetzt auch immer besser. die nächte sind halt immer noch sehr unberechenbar – von ein paar nächten in folge durchschlafen bis alle 1-2 stunden aufwachen und brüllen ist alles dabei. ich fluche also und trete gegen hopsbälle. und manchmal brülle ich den mann an. am anfang war das (und ein paar andere sachen) eine ganz schöne beziehungbelastungssprobe. inzwischen haben der mann und ich ein stilles abkommen: was nachts passiert, das bleibt auch nachts. wenn wir uns nachts anbrüllen, ist es am nächsten tag vergessen und verziehen. warum anbrüllen? naja, zwei elternteile, zwei meinungen, wie man das kind wieder beruhigt – der ’nachteil‘ an gleichberechtigter elternschaft, alles muss ausdiskutiert werden. und diskutieren ist nicht einfacher, wenn dir das kind dabei ins ohr brüllt.
das kind. ist jetzt offiziell kein baby mehr, sondern ein kleinkind. mein baby kein baby mehr?!? und schon eh viel länger eine eigenständige persönlichkeit. momentan wieder eine miesgelaunte kleine persönlichkeit. können eure babies, äh, kleinkinder, auch wutkotzen? sich so in etwas reinbrüllen, bis sie kotzen? ich war neulich erleichtert, dass eine andere mutter sowas ähnliches berichtete. wutkotzen geht etwa so: minime schläft schon halb in meinem arm, an der flasche nuckelnd ein. flasche alle, schnell los, nachfüllen. nicht schnell genug = minime gekotzt. oder: minime im arm eingeschlafen, ins bett gelegt = minime wütend, ergo, gekotzt. tja.
aber meistens ist er natürlich das tollste kind, das sich eltern wünschen können. in gesellschaft anderer ein wahrer sonnenschein, neugierig (manchmal glaub ich jetzt schon an ads. naja, eine möglichkeit, an ritalin zu kommen), interessiert an menschen. inzwischen bin ich froh, dass er einen unterschied macht, zwischen uns eltern und anderen menschen – vorher war es ihm nicht anzusehen, ob er jetzt lieber bei mama oder bei der lieben freundin ist. hauptsache aufm arm. finde ich aber eigentlich auch richtig so, dass babies nicht allzu fixiert auf einen sind.
viele, viele gedanken noch dazu, aber grade vor lauter kuchen backen, küche aufräumen, kind in den schlaf bringen sooo müde – wie waren eure ersten geburtstage, auch als eltern?
Bei uns stand von der Großen gerade der Dritte Geburtstag an und von der Kleinen bald der erste. Und irgendwie waren das zwar schon immer große „Meilensteine“, aber den dritten Geburtstag habe ich doch eher als Prozess über 2-3 Monate wahrgenommen, vielleicht auch, weil die Große immer schon als viel älter wahrgenommen wurden („Mimimi, dieser Eltern-Kind-Treff ist doch nur bis drei Jahre, mimimimi“), sich das Feiern auf drei Etappen aufteilt und der Wechsel von Grippe in Elementargruppe auch stufenweise gestalten. Naja. Und das mit dem Schlaf ist auch noch nach drei Jahren immer wieder Thema. 😐
Tolles Blog übrigens. Gleich im Feed-Reader gelandet.
Danke und herzlich Willkommen! Oh je, ich dachte, das mit dem Schlafen wird nach dem ersten Geburtstag schlagartig besser…naja, die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
herzlichen glückwunsch zum mamajubiläum und natürlich auch an minime.
püppis geburtstag ist in umzugsstress beinahe unter gegangen, aber eine gute freundin brachte kuchen und girlanden für eine party mitten im streichen der alten wohnung. für wehmut hab ich im moment einfach keine zeit, das kommt bestimmt wenn püppi zur tagesmutter geht. was mir auffällt zu den ganzen „dazu ist püppi zu klein“ kommen plötzlich auch erste „dafür ist sie schon zu groß“. lg unsichtbares
An den ersten Geburtstag erinnere ich mich auch noch gut. Dabei fand ich diesen Tag, wie vielleicht keinen anderen, eine Bestätigung, dass es doch irgendwie klappt, das Mamasein. Und gut! Und schon ein Jahr lang! 365 (lange!!) Nächte lang! Der zweite und jetzt der kommende dritte ist dann ganz für die Lütte. Aber der erste Geburtstag war auch meiner, ist irgendwie unser Muttertag. Oder? Wir habens gerockt – und gebrüllt und geschimpft und gestritten. Aber eben vor allem gerockt. Deswegen: Herzlichen Glückwunsch Dir dafür 🙂
Ja, ich fands irgendwie auch fast wie meinen Geburtstag! Danke für die Glückwünsche…
An den ersten Geburtstag erinnere ich mich auch noch gut. Dabei fand ich diesen Tag, wie vielleicht keinen anderen, eine Bestätigung, dass es doch irgendwie klappt, das Mamasein. Und gut! Und schon ein Jahr lang! 365 (lange!!) Nächte lang! Der zweite und jetzt der kommende dritte ist dann ganz für die Lütte. Aber der erste Geburtstag war auch meiner, ist irgendwie unser Muttertag. Oder? Wir habens gerockt – und gebrüllt und geschimpft und gestritten. Aber eben vor allem gerockt. Deswegen: Herzlichen Glückwunsch Dir dafür 🙂
Ja, ich fands irgendwie auch fast wie meinen Geburtstag! Danke für die Glückwünsche…
Ich musste über euer „stilles Abkommen“ schmunzeln – denn ein solches hat sich (in genau dieser Variante) vor etwa fünf Monaten auch in meine Beziehung gesellt. Mit unerwartetem Erfolg 🙂
Ach: und natürlich auch von meiner Seite: Herzlichen Glückwunsch zum 1er!
Danke Dir! Und ja, dieses ‚Abkommen‘ ist Gold wert…
Ich musste über euer „stilles Abkommen“ schmunzeln – denn ein solches hat sich (in genau dieser Variante) vor etwa fünf Monaten auch in meine Beziehung gesellt. Mit unerwartetem Erfolg 🙂
Ach: und natürlich auch von meiner Seite: Herzlichen Glückwunsch zum 1er!
Danke Dir! Und ja, dieses ‚Abkommen‘ ist Gold wert…
Auch von mir herzliche Glückwünsche für Euch drei. Der erste Geburtstag ist was ganz besonderes, das finde ich auch.
Mütze wird Anfang April 1 Jahr alt. Wir werden nicht groß feiern, aber doch meine Eltern einladen. Mich macht dieses Datum unglaublich stolz auf uns drei, auf mich. Und irgendwie bin ich auch froh, dieses Jahr geschafft zu haben. Daraus ziehe ich schon jetzt Kraft für das kommende. Ich schaue schon jetzt etwas genauer zurück, weil ich zum einen ein Fotobuch von Mützes erstem Jahr erstelle – ich habe noch die naive Hoffnung, dass es fertig wird – und ich zum anderen über ein Fotoprojekt auf meine Gefühle in den ersten Monaten zurückschaue.
Mein Held und ich versuchen nachts nicht zu diskutieren. Entweder klären wir vor der Nacht bzw. stimmen ab, oder einer macht ’ne klare Ansage. Wenn wir nachts diskutieren, dann wird Mütze richtig wach und will spielen. Zumindest unsere Erfahrung bisher.
Aber sorry, ich quatsche und quatsche, sonst garnicht so meine art 😉
Liebe grüße von einer Mutter, für die es auch weniger unglaublich scheint,
Doreen
Auch von mir herzliche Glückwünsche für Euch drei. Der erste Geburtstag ist was ganz besonderes, das finde ich auch.
Mütze wird Anfang April 1 Jahr alt. Wir werden nicht groß feiern, aber doch meine Eltern einladen. Mich macht dieses Datum unglaublich stolz auf uns drei, auf mich. Und irgendwie bin ich auch froh, dieses Jahr geschafft zu haben. Daraus ziehe ich schon jetzt Kraft für das kommende. Ich schaue schon jetzt etwas genauer zurück, weil ich zum einen ein Fotobuch von Mützes erstem Jahr erstelle – ich habe noch die naive Hoffnung, dass es fertig wird – und ich zum anderen über ein Fotoprojekt auf meine Gefühle in den ersten Monaten zurückschaue.
Mein Held und ich versuchen nachts nicht zu diskutieren. Entweder klären wir vor der Nacht bzw. stimmen ab, oder einer macht ’ne klare Ansage. Wenn wir nachts diskutieren, dann wird Mütze richtig wach und will spielen. Zumindest unsere Erfahrung bisher.
Aber sorry, ich quatsche und quatsche, sonst garnicht so meine art 😉
Liebe grüße von einer Mutter, für die es auch weniger unglaublich scheint,
Doreen
oh, alles gute noch nachträglich!
Danke Dir!
oh, alles gute noch nachträglich!
herzlichen glückwunsch auch von hier!
ganz ehrlich: zum ersten geburtstag kam bei mir doch recht viel wehmut auf.
dieses kostbare+besondere erste jahr mit dem ersten kind und so vielen ersten malen – unwiderruflich vorbei.
hachja, werd ich gleich wieder sentimental…
diskutiert wird hier nachts nicht, nur gehandelt.
brüll-und-motz-laune herrscht eher morgens und geht leider auch vorrangig von ein und derselben person aus…ähäm.
da gibts dann dummerweise auch kein verschwiegenheits-abkommen.
ja, viele erste male, aber viele kommen ja noch. ich freu mich am meisten auf: tippeltappelschritte-und-husch-ins-bett-in-der-nacht.
und auf: endlich klar bedürfnisse artikulieren können (jaja, diejenigen mit kindern in trotzphase lachen wohl grad, aber ich finde nix schlimmer als dieses weinjammern, obwohl grundbedürfnisse alle befriedigt sind), küssschen undundund…
herzlichen glückwunsch auch von hier!
ganz ehrlich: zum ersten geburtstag kam bei mir doch recht viel wehmut auf.
dieses kostbare+besondere erste jahr mit dem ersten kind und so vielen ersten malen – unwiderruflich vorbei.
hachja, werd ich gleich wieder sentimental…
diskutiert wird hier nachts nicht, nur gehandelt.
brüll-und-motz-laune herrscht eher morgens und geht leider auch vorrangig von ein und derselben person aus…ähäm.
da gibts dann dummerweise auch kein verschwiegenheits-abkommen.
ja, viele erste male, aber viele kommen ja noch. ich freu mich am meisten auf: tippeltappelschritte-und-husch-ins-bett-in-der-nacht.
und auf: endlich klar bedürfnisse artikulieren können (jaja, diejenigen mit kindern in trotzphase lachen wohl grad, aber ich finde nix schlimmer als dieses weinjammern, obwohl grundbedürfnisse alle befriedigt sind), küssschen undundund…
Oh, der erste Geburtstag – der ging bisschen unter, weil ja immer zeitgleich Weihnachten ist.
Der erste für mich RICHTIGE Geburtstag war der mit der Nummer 3. Das war so toll, der Kuchen, die kleinen Kumpels, ne Feier und ein unglaublich stolzer Kleiner Mann. Je größer er wird, desto stolzer werd ich auf den kleinen Kerl. Seufz….. und nu isser Vier. VIER! Isses zu fassen.
Und in all den Jahren haben auch wir gelernt, manche DInge einfach mal zu „überhören“ bzw. mal nix zu antworten, wenn naja, sagen wir mal, etwas irreale Situationen anstehen.
Liebe Grüße und noch alles Gute, nachträglich! Ihre Mama007
Danke für Kommentar und Glückwünsche! Ich denke auch, dieser Geburtstag war mehr für uns als für Minime…
Oh, der erste Geburtstag – der ging bisschen unter, weil ja immer zeitgleich Weihnachten ist.
Der erste für mich RICHTIGE Geburtstag war der mit der Nummer 3. Das war so toll, der Kuchen, die kleinen Kumpels, ne Feier und ein unglaublich stolzer Kleiner Mann. Je größer er wird, desto stolzer werd ich auf den kleinen Kerl. Seufz….. und nu isser Vier. VIER! Isses zu fassen.
Und in all den Jahren haben auch wir gelernt, manche DInge einfach mal zu „überhören“ bzw. mal nix zu antworten, wenn naja, sagen wir mal, etwas irreale Situationen anstehen.
Liebe Grüße und noch alles Gute, nachträglich! Ihre Mama007
Ich finde es schade, dass man nach dem 1. Geburtstag auf einmal „Kleinkind“ sagen soll. Für mich ist ein Kleines trotzdem noch ein Baby; diese Aufteilung war mir bis vor kurzem total neu.
Schön finde ich, dass bei den Kleinen immer wieder was Neues kommt, wenn sie wachsen; das ist dann ein Trost, dass sie nicht mehr ganz so klein sind. (Ich stehe übrigens kurz vorm Halbjährigen mit dem Kleinen…)
liebe Grüße und alles Gute
E.
Ich finde es schade, dass man nach dem 1. Geburtstag auf einmal „Kleinkind“ sagen soll. Für mich ist ein Kleines trotzdem noch ein Baby; diese Aufteilung war mir bis vor kurzem total neu.
Schön finde ich, dass bei den Kleinen immer wieder was Neues kommt, wenn sie wachsen; das ist dann ein Trost, dass sie nicht mehr ganz so klein sind. (Ich stehe übrigens kurz vorm Halbjährigen mit dem Kleinen…)
liebe Grüße und alles Gute
E.