zugegeben, der titel ist sehr reisserisch. es geschah folgendes: minime und ich saßen mit ein paar gleichaltrigen menschen zusammen, klein wie groß. eins der kleinen mädchen wollte ihre flasche und kam nicht heran. einer der anwesenden, erwachsenen männer gab ihr die flasche und bekam dafür ein bezauberndes lächeln. dann tippte er mit seinem zeigefinger auf die wange und sagte: „dafür will ich aber ein küsschen“. früh übt sich…
Uh! Geht gar nicht!
Hab ich auch schon mal beobachtet… Hast du dem einen Spruch gedrückt?
leider nicht. hab die kampfzone noch nicht auf den sozialen nahbereich ausgeweitet…
Ich erinnere mich daran, dass das für mich als Kind nichts ungewöhnliches war. Kleinigkeiten (Süßigkeiten?) kaufen, und nur mit einem Kuss dafür bezahlen müssen. Das Gefühl, dafür zusätzlich auch dankbar sein zu müssen. Oder sich die Freundlichkeiten/Höflichkeiten anderer (read: älterer Dudes) mit „lieb sein“ verdienen zu müssen; dass ihnen meine körperliche Zuneigung zusteht. Yeah, macht Selbstbestimmung später total einfach. (the creeps!)
Was für eklige grenzüberschreitende Kackscheiße…sitzt tief+kommt mir auch aus meinem Kinderleben zu bekannt vor.Arrrrgh!Ich will sowas nicht für ‚mein‘ oder irgendein anderes Kind…
warum machen erwachsene sowas?
versteh ich echt nicht.
das ist doch kein zeichen der echten zuneigung und dann noch von nem kind, welches ich kaum kenne?
wie ein lächeln unter tränen, weil „nun sei doch mal lieb für die tante.“
würde ja auch nicht von wildfremden menschen auf der straße nen kuss bekommen wollen, weil ich ihnen den weg gesagt habe…