gesehen bei feministmum und dietilde, die es wiederum bei anderen gesehen haben… ihr wisst schon. jedenfalls hier 100 gute fragen (bzw. 50 für teil 1), die ich mir stelle (und gab es nicht mal von max frisch oder so was ähnliches? nur dass er (oder eben ein anderer autor der mir grad nicht einfällt) die fragen vorgegeben hat. naja, die sommerhitze verhindert, dass ich ganze, verständliche sätze schreibe, deshalb
1. werde ich in 5 jahren so leben, wie ich es mir jetzt vorstelle? 2. wann ist ein kompromiss ein kompromiss? 3. bildet reisen wirklich? 4. werde ich noch fliegende autos miterleben? 5. was will ich minime vermitteln? 6. gibt es kharma, oder haben manche menschen einfach mehr glück? 7. soll ich mich einer partei anschließen? 8. wenn ja, welcher? 9. und wenn keine_r einer partei angehörte? 10. ist das dann anarchie oder utopie? 11. wie wird für meine eltern gesorgt sein? 12. finde ich eine wohnform, die zu mir passt? 13. sollte ich ein buch schreiben? 14. worüber? 15. wie viele geschwister bekommt minime? 16. wie schnell find ich einen neuen job? 17. wer liebt mich? 18. wen liebe ich? 19. und was ist liebe eigentlich? 20. wo fängt sie an und bei wem hört sie auf? 21. was macht mich glücklich? 22. wen mach ich glücklich? 23. was würde ich tun, wenn geld und die meinung anderer keine rolle für mich spielten? 24. wofür werde ich mich in 20 jahren schämen? 25. werde ich meinen kindern peinlich sein? 26. warum ist pupsen so verpönt? 27. werde ich irgendwann mal die frisur finden, die zu mir passt? 28. wo hört bei mir die komfortzone auf? 29. wie wenig geld verdienen ist möglich? 30. werd ich den winter jemals mögen? 31. kann das alles gut gehen? 32. wer liest diesen blog eigentlich? 33. schoko oder vanille? 34. kommt es doch alles anders? 35. muss man das leben überhaupt ernst nehmen? 36. wem mach ich was vor? 37. können tiere glück empfinden? 38. fallen mir auch noch coolere fragen ein? 39. was würde es für mich bedeuten, wenn es eine gottheit gebe? 40. lebe ich nach meinen eigenen regeln? 41. wie wäre ein_e tolle_r chef_in? 42. oder muss ich irgendwann meine eigene chefin sein? 43. will ich die nötige selbstdisziplin haben? 44. habe ich vorbilder? 45. gibt es außerirdisches leben und wie sieht es aus? 46. darf man sachen sagen, die man nicht so meint? 47. wie sieht mein moralischer kodex aus? 48. hört minime bald mit dem mittagsschlaf auf? 49. was war das beste buch, was ich je gelesen habe? 50. beantwortet mir ein_e leser_in die ein oder andere frage? ruhig ganz subjektiv!
… ich nehm‘ mich mal um die sympathischen anfang-30er an (altersbedingt?)
#31 es muss einfach
#32 ich
#33 vanille
#34 ja
#35 ja
Pingback: Dieses Sehnen nach etwas « aufZehenspitzen
#4 Fliegende Autos sind mir noch zu weit weg. Aber Elektro-Autos, wenn die mal wirklich in nennenswerter Zahl unterwegs sind: Die haben ja nicht dieses Motorbrummen. Das soll sehr gefährlich sein, dass man die nicht hört und es wird schon überlegt, denen ein künstliches Geräuschprofil zu geben (Google mal nach ‚Gefahr Elektroauto leise‘).
Nun stell Dir mal vor, wenn sie da kreativ werden. Kannst Du dann Dein Autogeräusch runterladen wie heute die Handy-Klingeltöne? Und werden sie in ähnlicher Vielzahl und ähnlicher Nervigkeit wie Handy-Klingeltöne zu haben sein?
Vorbilder nehme ich mal: Jeden, der sich morgens im Spiegel noch ansehen kann.
Huhu, ich probiere mal mein Glück und kann somit gleich die 50. Frage mit JA beantworten
1. werde ich in 5 jahren so leben, wie ich es mir jetzt vorstelle?
Unwahrscheinlich. In der Kurzversion hieße das, du hast ein Rezept gegen Murphys Law. In der längeren Version der Antwort fände ich es unglaublich traurig, denn das hieße, du wärest sehr festgefahren in deinen Vorstellungen. Leben ändert sich und ändert dich und somit auch die Vorstellungen davon, was für dich ein gutes Leben bedeutet. Stell dir vor, du findest etwas, dass dir besser liegt und würdest es nur nicht probieren, weil du es dir vor 3, 4 oder 5 Jahren mal anders vorgestellt hast.
2. wann ist ein kompromiss ein kompromiss?
Wenn alle ein Stück von ihrem ursprünglichen Ziel abrücken und sich irgendwo treffen, mit dem alle leben können.
3. bildet reisen wirklich?
Neue Erfahrungen, neue Erkenntnisse, neue Gedanken. Ja, davon bin ich überzeugt. Wenn Menschen natürlich immer an denselben Ort reisen und dort immer dasselbe tun, dann bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das bildet.
4. werde ich noch fliegende autos miterleben?
Würde ich nicht ausschließen, wenn mensch bedenkt, dass es Prototypen von schwimmenden Autos schon gibt und wie schnell die technische Entwicklung in den letzten 50 Jahren vonstatten ging.
5. was will ich minime vermitteln?
Das kann ich dir nicht beantworten. Wahrscheinlich etwas, das du für gut und richtig erachtest. Und von dem du selbst profitiert hast.
6. gibt es kharma, oder haben manche menschen einfach mehr glück?
Das kommt darauf an, welche Weltansicht du oder eine andere Person hat. Ich würde sagen: ja
7. soll ich mich einer partei anschließen?
Ja.
8. wenn ja, welcher?
Haben wir glaube ich schon mal kurz auf Twitter angesprochen. Kommt darauf an, welche Werte du dort unter welchen Bedingungen verbreiten/weitertragen möchtest und welche Menschen dort sind. Irrelevant dagegen sind Parteigröße und Relevanz.
9. und wenn keine_r einer partei angehörte?
Dann gibt’s wohl keine Parteien mehr.
10. ist das dann anarchie oder utopie?
Es könnte auch eine Diktatur, Monarchie, Oligarchie, Plutokratie oder eine andere Herrschaftsform sein.
11. wie wird für meine eltern gesorgt sein?
Frag sie, was sie sich wünschen und unterstütze sie darin, es umzusetzen. Jede/r sollte seinen/ihren Lebensabend und die Zeit danach selbst bestimmen.
12. finde ich eine wohnform, die zu mir passt?
Ja, immer wieder.
13. sollte ich ein buch schreiben?
Ich bin voll dafür. Ich kaufe es, besuche dich, lasse es mir signieren, ein Bild mit dir machen und dann wird das Bild aufgehängt und das Buch weiter verbreitet (also nicht das signierte, ein anderes Exemplar davon).
14. worüber?
Einfache Möglichkeit: Veröffentliche deine Dissertation. Schreiben tust du sie sowieso.
15. wie viele geschwister bekommt minime?
Soviele Kopf, Körper und soziales Netz hergeben.
16. wie schnell find ich einen neuen job?
In die Zukunft sehen kann ich leider nicht.
17. wer liebt mich?
Wer in schlechten Zeiten an deiner (auch virtuellen) Seite ist. (Plattitüde aber leider wahr)
18. wen liebe ich?
s. Frage 17.
19. und was ist liebe eigentlich?
Eine Mischung aus Hormoncocktail, sozialer Bindung und einem Haufen kultureller Projektion.
20. wo fängt sie an und bei wem hört sie auf?
Gar nicht.
21. was macht mich glücklich?
Momentan: Zeit, Minimes Lachen, Sonne, Bällebäder, der Mann an deiner Seite, die Freund- und Bekanntschaften an deiner Seite, die ganzen Antworten hier. 😉 Letzteres hoffe ich zumindest.
22. wen mach ich glücklich?
s. Frage 17. und 18.
23. was würde ich tun, wenn geld und die meinung anderer keine rolle für mich spielten?
Einsam auf einer Insel hocken und auf einem Stück Rinde kauen oder so.
24. wofür werde ich mich in 20 jahren schämen?
Für nichts. Dann bist du nämlich nur noch toller, über so was wie Scham hinausgewachsen und weißt, dass du nur durch deinen Weg so werden konntest wie du bist.
25. werde ich meinen kindern peinlich sein?
Sicher. Das gehört dazu.
26. warum ist pupsen so verpönt?
Seltsame Höflichkeitsvorstellungen.
27. werde ich irgendwann mal die frisur finden, die zu mir passt?
s. Frage 12.
28. wo hört bei mir die komfortzone auf?
Da wo es unangenehm wird. Variiert je nach Kontext und Tagesform.
29. wie wenig geld verdienen ist möglich?
0,00€
30. werd ich den winter jemals mögen?
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Wann genau, ist allerdings nicht vorhersehbar.
31. kann das alles gut gehen?
Ja.
32. wer liest diesen blog eigentlich?
Ich und die anderen Kommentator*innen auf jeden Fall. Ziemlich sicher noch ein paar Menschen mehr.
33. schoko oder vanille?
Stracciatella
34. kommt es doch alles anders?
Ja.
35. muss man das leben überhaupt ernst nehmen?
Auf keinen Fall!
36. wem mach ich was vor?
Dir. Und allen anderen.
37. können tiere glück empfinden?
Ja. Vielleicht nennen sie es nur anders.
38. fallen mir auch noch coolere fragen ein?
Du bist ziemlich gut dabei
39. was würde es für mich bedeuten, wenn es eine gottheit gebe?
Nichts.
40. lebe ich nach meinen eigenen regeln?
Nein. Dafür bist du ein soziales Wesen.
41. wie wäre ein_e tolle_r chef_in?
Üben, üben, üben.
42. oder muss ich irgendwann meine eigene chefin sein?
Du musst nicht. Aber du kannst.
43. will ich die nötige selbstdisziplin haben?
Irgendwo sicher. Aber nicht unbedingt auf Dauer.
44. habe ich vorbilder?
Im Sinne von „so will ich auch sein“ – keine Ahnung. Aber ich bin sicher, dass du Menschen hast, an denen du dich ein bisschen orientierst. So als Haltepunkte und Sicherheitshaken auf deinem eigenen Weg.
45. gibt es außerirdisches leben und wie sieht es aus?
Ich bin dagegen.
46. darf man sachen sagen, die man nicht so meint?
Ist es eine Frage des „dürfens“, wenn es doch alle machen?
47. wie sieht mein moralischer kodex aus?
Irgendwas mit Gleichberechtigung, Umweltschutz, Tierschutz, Maß halten und Genuss.
48. hört minime bald mit dem mittagsschlaf auf?
Ja.
49. was war das beste buch, was ich je gelesen habe?
Ok, das ist nun wirklich nicht die coolste Frage der Welt.
50. beantwortet mir ein_e leser_in die ein oder andere frage? ruhig ganz subjektiv!
s. die letzten 49 Fragen
Jetzt hab ich die Frage 41. falsch gelesen. Äh… ich würde sagen:
streng, gerecht, zielstrebig, _organisiert_, feministisch
Ist ein bisschen ruppig für: Das ist wohl eher eine rhetorische Frage, da außer dir niemand weiß, was du alles gelesen hast.
Sorry für den Ton.
schon kapiert. zu wenig zeichen für humor 🙂 war grad noch im twitter-modus. ich kanns einfach nicht rekapitulieren, welches es war…
oh, und die hälfte ist unter gegangen: ❤ für 33 (stratiatella)
😉