die sprachentwicklung des kindes ist unglaublich. jeden tag lernt es ein neues wort. nicht immer versteh ich es auf anhieb. inzwischen antwortet minime auch auf fragen. nicht immer so wie man es sich wünscht („neeee“), aber oft so, dass man was damit anfagen kann. wenn sein paps nach hause kommt, wird er mit einem freundlich-neugierigem „naaaa?“ begrüßt. so weit, so gut. die paar worte, die minime also inzwischen von sich gibt, werden in gebrabbel eingebaut, dass von der intonation schon wie ganze sätze klingen. mich irritiert diese neue situation sehr:
ich: minime, ich hab doch gestern eine avocado eingekauft. wo hab ich die nur hingetan? (redet ihr etwa nicht mit euren kindern???)
minime: (aufgeregt auf den mülleimer zeigend:) brabbelbrabbel naaaane brabbelbrabbel (nickend)
ich: (interpretiere) aha, ich hab die versehentlich gestern mit der bananenschale weggeworfen? (würd mich nicht wundern. ich lasse einkäufe auch gern an der kasse liegen. ich schaue also in den mülleimer und verharre so einige sekunden. überlege, ob ich jetzt wirklich den müll durchsuche, bis mir einfällt, dass ich den müll von gestern natürlich schon raus gebracht habe)
ich schaue also vom mülleimer auf, gucke minime an: du wolltest mich veräppeln, oder?
minime lacht jauchzend auf und rennt aus der küche.
entweder unter- oder überschätze ich mein kind. total.
herrlich1 😀
*lach* schön! Auf die Sprachentwicklung freue ich mich schon sehr!
Also, bei uns würde ich so einen Hinweis sehr schätzen, denn meistens ist der betreffende Gegenstand tatsächlich im Mülleimer gelandet, nur daß nicht ICH ihn dort reingeworfen habe… ;o)