Sprachlos

selten bleibt mir so die spucke weg wie heute: ich schlendere durch den drogeriemarkt meines vertrauens, es ist monatsanfang und gestern war auch noch feiertag. es ist brechend voll, ich schiebe den kinderwagen zwischen anderen kinderwagen durch die gänge. ich bemerke eine mutter, die mit ihrem sohn (vielleicht 8 jahre? kann ich bei älteren kindern noch nicht einschätzen) schimpft. sehr laut. ich gehe weiter, der junge kommt mir entgegen, die mutter hinterher. ich denke, gleich setzts was. der junge rennt zwischen meinen beinen zurück, wir stehen an der kasse. die mutter schimpft immer noch und haut ihrem sohn was über den kopf (sieht für mich wie eine noch verpackte zahnbürste aus). mit schmackes. ich sage sowas wie „sie können doch nicht ihr kind hauen“. wie gesagt, der laden ist voll, die kassenschlange lang, niemand sonst reagiert. das ist punkt eins.

die mutter trägt ein knallpinkes kopftuch und schimpft nicht auf deutsch. denken sich darum alle anderen das, was die ältere dame vor mir in der schlange zu mir sagt: „ach, mischen sie sich da nicht ein. andere länder, andere sitten“. und hinterher etwas leiser „keine bereicherung für uns…“

und ich ein dreifaches HÄÄÄ? weil „deutsche“ ihre kinder nicht hauen oder dies bloß nicht in der öffentlichkeit tun? weil die frau ganz sicher von weit weit weg kommt und hier nur im urlaub ist? oder weil schlichtweg den meisten gar nicht aufstößt, wenn kinder geschlagen werden, egal von wem? dann geh ich doppelt wütend nach hause. wegen der situation und weil mir nix schlagfertiges eingefallen ist.

13 Kommentare

Eingeordnet unter familie

13 Antworten zu “Sprachlos

  1. sm

    Bringt dir jetzt natürlich nicht wirklich etwas, aber gerade weil es so voll war wird niemand reagiert haben. Je mehr Leute da sind, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand einmischt. Umso erstaunlicher, dass du das gemacht hast. Darauf kann man, bei aller Wut, dann auch mal stolz sein;)

  2. zweibeinerin

    Ich interpretiere dieses „andere Länder – andere Sitten“ so, dass Menschen, die so denken, Menschen aus anderen Kulturkreisen schlicht nicht als Teil unserer Gesellschaft ansehen und folglich geht es „uns“ nichts an, was „die“ machen.
    Allerdings fällt „Zahnbürste auf den Kopf hauen“ bei vielen Menschen eben auch immer noch unter die Kategorie „Klaps auf den Windelpopo“ und dieser haftet der Ruf an, nicht so schlimm zu sein.
    Ja, es ist erschütternd und immer noch ziemlich weit verbreitet.

  3. Gewalt gegen Kinder ist wohl irgendwie genauso „normal“ wie Rassismus, wie Wegschauen. Offensichtlich.(Und Gewalt ist das für viele ja noch nicht, und das rassistisch zu nennen ist für diese ja auch übertrieben.)
    Es ist so traurig und gruselig und ich bin froh, dass du auch nicht bereit bist, das einfach so hinzunehmen. Danke, dass du was gesagt hast und dass du davon berichtest. Vielleicht nutzt es nicht direkt etwas, aber wenn auch nur einer in dem vollen Laden nochmal über deine Reaktion nachdenkt ist das vielleicht ein bisschen.

  4. Pingback: Mädchenmannschaft » Blog Archive » Erlebnisse im TV, im Internet und in der Drogerie – die Blogschau

  5. nächstes Mal einfach das Kind ansprechen- super lieb: Tuts weh? Also MIR WÜRE DAS TOTAL WEHTUN, WENN MEINE MUTTER MICH HAUT- was glauben sie, a) was sie für ne Heldin für das Kind sein werden (es wird das nie nie niemals vergessen!) und b) wie wunderherrlich peinlich sowas für die Mutter werden kann (auch sie wird das so schnell nicht vergessen)

  6. Luna

    @inneres Stimmchen
    Danke für den Tipp, werd ich mal anbringen. 🙂
    (wobei ich hoffe, dass sowas nicht passiert..hm.)

  7. als du die mutter angesprochen hattest, hat sie aufgehört ihr kind zu hauen? 😦

  8. pixelspielerei

    Die besten/treffendsten Antworten fallen einem immer erst frühestens zwei Minuten zu spät ein. Das kenne ich! Andererseits kann man Dummheit nicht mit Argumenten begegnen.

  9. maja

    Früher hat man uns den Hintern mit dem Teppichklopfer versohlt, wenn man den Teller nicht leergegessen hat. Das zu Ihrem Beitrag. ist noch nicht so lang her , nur so um die 40 jahre

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s