Zuckerfreie, vegane Kinderpancakes

Oha, denkt ihr, jetzt fängt die auch noch mit Rezepten an?!? Ja, wird aber die Ausnahme bleiben. Ich könnt mich nur von diesen Dingern ernähren, und wenn Minime und ich unterwegs sind, habe ich  ab und zu auch welche dabei, weil die gehn immer. Auch beim Kind!

Zutaten für ca. 7-9 Stück:

  • 300g Mehl
  • fast 1 Päckchen Backpulver
  • 1- 2 Bananen
  • Etwas Salz
  • 4el (Raps)Öl und
  • 400ml Sojamilch (mein favorit unter denen ist ja die ‚frische‘ von alpro)

Wenn vorhanden und Lust drauf kommen noch ein paar gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, ein Schluck Kokosmilch (Sojamilch dann nur noch bis zur Gesamtmenge) rein.

Die Banane zermatschen und mit den restlichen Zutaten verrühren (bis jetzt habe ich keine Notwendigkeit einer bestimmten Reihenfolge bemerkt) bis es eine zähflüssige Masse gibt.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Teig darin zur gewünschten Bräune von beiden Seiten anbraten. Fertig.

Dazu Erdnussbutter, Marmelade, Cashew- oder Mandelmus…was das Herz begehrt!

vegane Pancakes

Wir starten – wie so oft – mit veganen Pancakes ins Wochenende

Na?

13 Kommentare

Eingeordnet unter Vegane Rezepte

13 Antworten zu “Zuckerfreie, vegane Kinderpancakes

  1. Ich bin erstaunt, beim Lesen von zuckerfreien, veganen Kinderpancakes war ich fast ein wenig, wie soll ich sagen, abgeschreckt (ok, angewidert), aber erstaunlicherweise hört sich das Rezept richtig gut an – die Banane reisst es raus!

  2. Fritzi

    oh das klingt sogar für mich Backmuffel einfach und gut 🙂

  3. Backe die pancakes gerade nach:)

  4. Reblogged this on Familienbande und kommentierte:
    Weil sie soo lecker sind reblogge ich mal.Danke für das Rezept!

  5. KlaraMai

    ist aber nicht zuckerfrei, weil alpro-sojamilch mit zucker ist 😉 aber klingt schwer lecker und schnell

  6. Käthe

    wer ein waffeleisen hat: der teig ergibt auch gute waffeln 😀 man muss nur das eisen einfetten, weil sie sonst kleben und das waffeleisen schön heißmachen…

  7. veganja

    1 Banane hat etwa 25g Kohlenhydrate, das wenigste davon ist Stärke sondern Fruktose. Dass sie noch Vitamine und Mineralien mitbringt ist schön, aber warum Fruktose im Gegensatz zu Glukose nicht als „Zucker“ betrachtet wird, hab ich noch nie verstanden. Wenn es darum ginge könnte man statt einer Banane genausogut 2 EL Zucker nehmen.

  8. Miriam

    [Klugscheißmodus] chemisch betrachtet fallen sowohl Fruktose wie auch Glukose in die Kategorie Zucker, das stimmt. Haushaltszucker ist Saccharose, ein Dimer bestehend aus einer Einheit Fruktose und einer Einheit Glukose. Da Fruktose aber viel langsamer im Darm resorbiert wird als Glukose, dafür aber eine höhere Süßkraft hat, wurde Fruktose früher auch zum Süßen von diätetischen Lebensmitteln verwendet. Mittlerweile weiß man aber, dass auch Fruktose bei übermäßigem Verzehr zu Adipositas führen kann. Ich glaube, wenn man alltagssprachlich von Zucker spricht, dann meint man eben Saccharose und nicht Fruchtzucker (Fruktose) oder Traubenzucker (Glukose). [/Klugscheißmodus]

  9. Wird das Öl zum Herausbacken verwendet oder unter den Teig gemischt?

  10. Pingback: vegane Frühstücksmuffins | glücklich scheitern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s