Verkleidungminimes und mein erster karneval. den straßenkarneval liebe ich! so viele liebevolle kostüme, die musik, kamelle. ich liebe die stunksitzung und die ist so ziemlich das progressivste, was der karneval zu bieten hat…und ich hasse den kneipenkarneval. nicht nur, dass ich in einer wohnung wohne, in der ich in der karnevalswoche kaum noch ein wort verstehe, weil hier überall gefeiert wird. ich hasse die enge, den krach, besoffene menschen. na gut, letztere vor allem in kombination mit enge und krach. und k.o.-tropfen, wie grad in den lokalnachrichten zu hören war (und was nicht das schlimmste sein dürfte, aber mehr will ich hier nicht schreiben).
am sonntag, bei den schull- und veedelszöch sitzen minime und ich auf einer tribüne am dom und werfen selber kamelle. die karten dafür habe ich gewonnen, ich freu mich drauf!
dass da oben sind fotos vom kinder- und familienkarneval. nach anderthalb stunden sind wir wieder gegangen. ich würd ja gern sagen, des kindes wegen. aber ehrlich gesagt: es war furchtbar laut, für ein kölsch musste man 20minuten anstehen und ich weiß jetzt, was dieses gangnam-style ist… und das kostüme NICHT das peinlichste an der veranstaltung waren…
zur verkleidung: minimes kostüm ist ein umhang vom discounter. 5euro. ich hatte ein bisschen die befürchtung, dass er nicht der einzige dalmatiner sein wird (gott sei dank gibt es ja 101…). aber in diesem gentrifizierten stadtteil muss ich mir da wohl keine sorgen machen, da werden kostüme noch selbstgemacht. so wie beim stilhäschen, dass sonst ganz befreit ist vom selbermach-fieber. dafür hab ich bei lisas kolumne (ja, die lisa von nusenblaten, die jetzt auch ein buch geschrieben hat) ein kostüm für minimes nächsten karneval gefunden, das sogar ich hinbekommen dürfte! ach ja, meins ist verkleiden für anfängerinnen: schwarzer umhang (geliehen) und eine maske (5Euro). und viel glitzer im haar! und am nächsten tag taugt der schwarze umhang nach dem kater auch noch als verkleidung für graf zahl 😉
und vielleicht wird das ja was mit dem anti-istischen karnevalsverein nächstes jahr. dann machen wir eine aktion, ähnlich wie die zum oktoberfest. konsens statt bützchen! und statt dreigestirn aus bauer, jungfrau und prinz eines aus feminazi, de beauvoir und solanas? oder aus bell hooks (no blackfacing of course), spivak und antje schrupp? …(weitere vorschläge?). lila funken 2014. einen schlachtruf brauchen wir auch noch…
passt auf euch auf!
Pingback: stilhaeschen » Blog Archive » Last Minute Fasching, mal wieder
Pingback: Karneval 2013, – Kölle Alaaf! | Stories & Places