es hat sich ganz schön was angesammelt an links, ich weiß nicht mal, ob ich selber noch den überblick hab. eine winzige auswahl und der vorsatz, gründlicher zu sammeln:
neu in der blog_liste (wenn ich mal zum aktualisieren komme…)
Sich mit Worten bevorraten und falls ich es beim letzten mal vergessen habe: Wundertütentag – schaut vorbei, sagt hallo, kommt wieder!
Erziehung:
ich hab einen kleinen jungen, und langsam fange ich an, mir gedanken über erziehung zu machen. wichtiges zur jungenerziehung im kontext von feminismus bei fuckermothers.
Wahres:
das eltern nichts richtig machen, egal was und wie sie es tun ist nichts neues, aber wieder mal schön zusammen gefasst bei der rabenmutter.
pro grundeinkommen. gedanken zur verbindung von grundeinkommen und sorgearbeit bei antje schrupp.
Wissen_schafft:
wisst ihr, welchen beruf einsteins frau hatte? ob er überhaupt verheiratet war oder mit wem er lebte? ich hab keine ahnung, ist eigentlich auch nicht so wichtig. aber wenn über eine wissenschaftlerIN geschrieben wird, dann meist nicht ohne zu erwähnen, was ihr mann beruflich macht und eine einschätzung ihrer kochkünste abzugeben. glaubt ihr nicht? über den finkbeiner-test oder Über Wissenschaftlerinnen schreiben bei den femgeeks.
Aufheiterung?
montag morgen, kinder die keinen mittagsschlaf machen oder eine absage für den kitaplatz…tierbabies gehen immer!
Oh, toll, neue Blogs 🙂 (… und: ohh nein, neue Blogs .. die Leseliste wird immer länger). Danke für die Tipps.
Dabei ist durchaus spannend, was Frau Einstein so alles geleistet hat:
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/mileva-maric-einstein/
🙂