Kleines Update

ruhig ist es hier, ruhig wird es eine weile bleiben, aber DANN!!! im neuen jahr, da werd ich hier wieder öfter laut geben…

die nächsten drei monate arbeite ich vollzeit, 40 stunden/woche. nebenbei habe ich ein paar projekte, die ich umsetzen will und ich denke auch ernsthaft wieder drüber nach, meine doktorarbeit zu beenden. wie genau weiß ich noch nicht, aber ich sammel ideen (nicht für das thema, da habe ich bereits eins und mir würden spontan 20 weitere forschungsthemen einfallen!) wie die umsetzung gelingen kann.

minime geht es gut. über die eingewöhnung kann ich grade nicht viel schreiben – im prinzip haben wir tag für tag die anwesenheitszeit im kindergarten erhöht. er geht so gerne dorthin, dass er sogar die paar meter LÄUFT, freiwillig! wenn ich dann nachmittags dort ankomme und abholen will, geht das nur unter protest. für mich dagegen war die eingewöhnung etwas schwerer. ich kenn die erzieherinnen noch kaum, den tagesablauf kenn ich eher in der theorie…aber ich sehe, dass es minime gut geht. und wenn er samstagmorgen beim aufwachen direkt fragt, ob wir in den kindergarten gehn, ist das, schätz ich, ein gutes zeichen.

wir planen urlaub. das erste mal seit dann vier jahren. im januar. kanarische inseln: teneriffa, la gomera, la palma… ohne, dass wir im lotto gewonnen haben, also falls ihr ideen/tipps für ferienwohnungen/autovermietungen/sehenswürigkeiten habt: bitte her damit.

bis ganz bald!

7 Kommentare

Eingeordnet unter familie

7 Antworten zu “Kleines Update

  1. Eve

    La Palma kann ich empfehlen – Tazacorte heißt der Ort. Kinderfreundlicher Badeort, waren da dieses Jahr selbst mit Kindern. Die hatten Spaß, wir auch. Ein must-have: Mietwagen. Wenn du willst, kann ich dir dir Adressen geben.

  2. Ganz viel Erfolg bei der Umsetzung der vielen Ideen und Pläne, so ganz neben der wöchentlichen 40-Stunden-Arbeitszeit. 🙂 Und … kleiner Trost …. Mir erging/ergeht es in Puncto Eingewöhnung ganz genauso. Das Kind möchte nachmittags nicht wirklich nach Hause, schläft jeden Mittag wie eine junge Göttin und sogar das Mittagessen scheint zu schmecken. Nur die Mama versucht jedes Zipperlein zu analysieren und ihr „angehaucht schlechtes Gewissen“ zu beruhigen.

  3. yeah – ublap! schonmal viel spaß!
    das sollten wir alle viiiel öfter machen, egal wo und wie lange.
    auf den kanarischen inseln war ich noch nie, kann daher leider nicht mit tipps dienen..

    viel spaß im „echten“ leben, wir warten dann mal ungeduldig auf den januar..

    liebste grüße aus der ferne von uns kita-oldies 😉

  4. cloudette

    Cool! Teneriffa –> El Medano. Sehr windig, aber sonst ein nettes Städtchen im Süden. Am Strand hinter dem Montana Roja wars sehr ruhig & nett (allerdings musst du alles mitnehmen, es gibt dort keinen Kiosk oder so). Oben beim Teide in der Kraterlandschaft wandern gehen, das skurril-schön! Wir hatten beim Flughafen ein Auto geliehen und eines mal in El Medano vor Ort … Falls du Details wissen willst, melde dich gerne.

  5. Lanzarote wollt ihr gar nicht? Da wüsste ich was Schönes, will hier aber nicht rumspammen, wenn ihr so gar keine Lust auf mondähnliche Landschaften habt…

  6. Da werd ich gleich ganz neidisch! Waren vor ein paar Jahren auf La Palma, großartig! Allerdings damals noch ohne Kind, sind da viel gewandert. Ein Auto brauchst Du dringend – und als Beifahrer sollte man terpentinenmäßig resistent sein: Ich hatte regelmäßig das Gefühl, ich müsste mich sofort übergeben (; Aber sonst: WUNDERSCHÖN!

Schreibe eine Antwort zu cloudette Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s