minime wird heute drei. DREI!!! in zahlen: 3. drei jahre, in denen sooo viel passiert ist, und die doch an mir vorbeigerauscht sind. verrückt.
minime ist ein kind, wie ich es mir anders nicht wünschen kann…klingt komisch, aber vielleicht wisst ihr, was ich meine. er schläft meistens durch, inzwischen müssen wir ihn morgens wecken, damit wir nicht zu spät zum kindergarten kommen. am wochenende kommt er meist gegen acht mit all seinen schnuffeltüchern und kuscheltieren, die er bei sich hat, zu uns ins bett. dann gibt es für ihn ein fläschchen tee, und es wird „geschnuffelt“ (schnuffeln = schmusen + kuscheln, fragt nicht).
er geht gerne in den kindergarten, auch wenn wir eltern mit selbigem nicht ganz zufrieden sind. die kommunikation stimmt vorne und hinten nicht, in minimes gruppe gibt es hohe personalfluktuation, über die wir nie informiert werden, und was so an „specials“ läuft (z.b. karneval) erfahren wir meist über freunde, deren kind in einer anderen gruppe ist. selten sagt mal eine der erzieherinnen, wie das kind tagsüber so drauf war und ich bin froh, wenn wir überhaupt gegrüßt oder verabschiedet werden. da ist definitiv besserungsbedarf.
seit weihnachten macht er zu hause keinen mittagsschlaf mehr und ab dieser woche fällt er auch im kindergarten aus. das einschlafen klappt so lala (wir hoffen, mit dem auslassen des mittagsschlafs, wird das wieder besser). ich leg mich meistens mit ihm ins große (also unser eltern-)bett, wir erzählen noch mal den tag und was so los war. minime lebt sehr im moment, fragen zu dem, was er vormittags im kindergarten gemacht hat oder was wir demnächst vorhaben beantwortet er eigentlich nie (auch nicht, wenn ich ihm z.b. ganz oft gesagt habe, das morgen seine freundin geburtstag feiert. wenn ich ihn dann frage: was ist morgen? antworetet er mit „ja?“). seit ich mit ihm noch mal den tag abends revue passieren lasse, wird das etwas besser und er fällt dann oft ein, wenn ich sage, was wir nach dem kindergarten gemacht haben. das einzige, was dieses „im hier und jetzt sein“ erschwert, sind situationswechsel. er freut sich immer, wenn wir raus gehen, unter leute und kommt damit sehr gut zurecht. aber wenn ich ihn dann aus der situation hole, auch mit ankündigung, wird es schwierig. er schafft es dann z.b. auf dem nachhauseweg 20min. „NICHT NACH HAUSE, MAMA!“ zu intonieren. puh… einen vorteil hat es aber auch: bis jetzt hat er das konzept „geburtstag“ noch nicht verstanden, also nicht wie andere kinder schon die tage runtergezählt. ist halt alles zukunftsmusik gewesen. das war weihnachten und karneval auch so, sehr praktisch.
auch seit etwa weihnachten macht er sein großes geschäft nur noch aufm klo. ich sag euch, DAS ist eine arbeitserleichterung. zu hause lass ich ihn ab und zu ohne windel laufen, das ‚richtige‘ trocken werden heb ich mir für die sommerferien im juli auf. im kindergarten habe ich nämlich auch schon drum gebeten, ihn ab und zu aufs klo zu schicken, und dafür extra diese windelslips gekauft. aber offensichtlich hat man dort nicht die zeit dazu, deshalb will ich erst sichtbare fortschritte, bevor wir das komplett umstellen. anstoss zum windelfrei-werden war übrigens ein „versehen“. am zweiten weihnachtsfeiertag besuchten wir freunde, eine gute stunde autofahrt entfernt. dort angekommen roch es irgendwann verdächtig und ich schaute in minimes windel – die gar nicht da war! ich dachte, der mann hätte dem kind eine windel drum gemacht, und er wiederum dachte, ich hätte…egal, das kind hatte nur gepupst und war ansonsten prächtig trocken, also können wir jetzt mutig sein.
drei jahre, das wird jetzt mit kuchen gefeiert.
ach ja, falls euch interessiert, was wir so an geschenken haben, bzw. der verwandt-/freund_innenschaft nahe gelegt haben:
– bücher und fanartikel vom drachen kokosnuss
– eine verkleidungskiste (mit umhängen, hüten, zauberstab und krönchen…alles, was jetzt vor-/nach karneval zu kriegen war. da kann auch jede_r nur ein teil zu beitragen und es kommt einiges zusammen)
– t-shirts in größe 104
– eine puppe (endlich, die patentante hat sich bereit erklärt!), da das thema „baby“ bei minime ja grade aktuell ist. neulich hat er seinen elch gewickelt und die puppe kann man wohl auch ‚füttern‘. und wie die patentante mir mitteilte, gibt es offenbar mehr puppen, die ‚mädchen‘ sind als jungspuppen…nun denn.
so, auf zum kuchen!
Happy Birthday und einen wunderschönen Tag!
LG, Micha
von mir auch die allerbesten geburtstagsgrüße! und dir alles gute fürs letzte drittel ❤
Happy Birthday!!!
(Hört sich alles recht ähnlich an wie hier 🙂 )
Mein Großer ist auch grad drei geworden. Verrückt, wie die Zeit rast, oder?! Ich fand den Sprung vom zweiten zum dritten Geburtstag wahsinnig spannend: Er ist jetzt wirklich ein großer Junge. Diese ganzen Schritte wie Sprechenlernen, Trockenwerden… Wir hatten drei Kinder eingeladen samt 3 Geschwisterkindern und allen Eltern. Hier war was los!