Reisen mit Kind, Teil II: Valle Gran Rey, La Gomera

Das Valle Gran Rey in einem Satz: „if you’re going to laaaaa goooomera, be suuuure to weaaaar some flowers in your haiiiir“…

Oder auch: „ABGABE MIETWAGEN: Am Tage Ihrer Abreise stellen Sie das Fahrzeug bitte entlang der Hafenmauer von San Sebastián auf einem Parkplatz ab. Lassen Sie den Wagen unverschlossen und legen Sie die Schlüssel unter die Fußmatte.“ (aus der Mail der Agentur, über die wir Appartement und Auto gemietet haben…)

Entspannte Atmosphäre auf La Gomera

Nachdem wir auf Teneriffa noch drei Tage im Kurhotel Mar y Sol die Halbpension und den auf 32Grad beheizten Pool genossen (yeah, endlich warmes Wasser!) ging es weiter nach La Gomera. Einige Mythen und Klischees umwehen diese kleine Kanareninsel. Austeiger_innen, Hippies – alle seien hier versammelt. Das trifft gewissermaßen total zu. Daneben gab es aber auch klassische Alternativ-/Wandertourist_innen und vor allem: viele Familien mit kleinen Kindern. Ein Paradies für Minime, der nach den 10 Tagen Teneriffa kaum Gleichaltrige gesehen hatte.

Noch was zur Anfahrt von Teneriffa: wer einen schwachen Magen hat, sollte sich vorbereiten. Mensch kann zwischen zwei Fährgesellschaften wählen, die von Los Cristianos mehrmals täglich rüber setzen: Die schnellere aber auch teurere Linie Fred Olsen oder die langsamere, günstigere und mit Ausgang mögliche Fährlinie Armas. Wir entschieden uns für Letztere, vor allem das Argument, auch mal raus gehen zu können, überzeugte. Ich kam nicht dazu, bei dem Seegang lag ich auf der schattigen Seite im Bootsinneren und hoffte, dass wir doch schneller drüben wären. Minime zeigte Gesichtsausdrücke, die wir vorher nicht kannten schlief aber letztendlich (Mittagszeit sei dank) bleich auf unserem Schoß ein.

Und damit nicht genug: die Fahrt von San Sebastian, wo die Fähre landet, ins Valle Gran Rey ist eine einzige Serpentine rauf und wieder runter. Wir überholten unterwegs ein Taxi, bei dem der Gast ausgestiegen war um sich am Wegesrand zu übergeben. Äh ja, ich find, das solltet ihr wissen.

Viel entspannen, wenig machen

Wir haben unbeschädigt unser Appartementhaus im Dorfteil Borbalan erreicht. Das Wetter in dieser Woche ist nahezu immer gleich: Morgens schauen wir aus dem Fenster und stellen uns aufs schlimmste ein, Wolken über den Bergen, sieht nach Regen aus. Eine Stunde später lockt uns blauer Himmel und Sonnenschein an den Strand von Vueltas. Dort trifft Minime auf eine Vierjährige und die beiden sind direkt ein Herz und eine Seele. Der Mann und der Mädchenpapa kommen ins Gespräch und schwupps sind wir die nächste Woche ein Quintett.

hektik oder stress kommt in dieser woche nie auf. entschleunigung lässt sich im valle gar nicht vermeiden. die tage laufen ähnlich ab: vormittags ein wenig die insel erkunden, was sich aber eigentlich nicht lohnt, wenn man nicht wandert. mittags zum strand, die kinder planschen im matsch. und während wir uns im hintergrund halten und die sonne genießen, kümmern sich engagierte eltern weiter vorne am wasser, dass die kinder immer genug matschkugeln zum ins-meer-werfen haben. abends geht es dann zum dorfplatz, zwischen dreadlocks, glöckchen und grasgeruch spielen die kinder, die trommelgruppe und feuerwerfer spielen jeden abend das gleiche programm, gegen halb neun schnappen wir das total übermüdete und durchgespielte kind und fahren zurück ins appartement.

mein highlight: whalewatching. kann man auch auf teneriffa machen, auf riesigen überfüllten booten. hier im valle sind wir zu zehnt auf der amazonia, sitzen mit den füßen im wasser an der reling und halten ausschau nach walen und delphinen. ein paar grindwale kreuzen unsere route, die älteren schwimmen von uns weg, die jüngeren folgen uns. ehrfurcht.

nach einer woche reisen wir mit gemischten gefühlen ab: ein bisschen eintönig war es schon aber sehr relaxt, für minime wohl ein traumurlaub. cloudette hat es sogar einige wochen dort ausgehalten und sagt euch noch, was ich vergessen habe.

hier würd ich jederzeit überwintern.

playa valle gran rey

Whale Watching auf La Gomera - Delfinflosse

Delfinflosse

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter reisen mit kindern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s