Hin und wieder sehe ich in Zeitung, Fernsehen und Co. Berichte über die neuesten Überwachungstechniken für Kinder. Kameras für Kuscheltiere und so. Bei einem Dreijährigen glücklicherweise noch nicht nötig:
Ich sitze auf dem Bett, füttere Cashew. Minime ist in Hör- aber nicht in Sehweite. Plötzlich wird es auffallend ruhig… „Minime, was machst Du?“ Kurze Pause. „Niiiichts“ flötet es zurück. „Machst Du etwas, was ich Dir verboten habe?“ „Jahaaaaa“. „Lass das bitte, ok?“ „Oooookay“
Ich fürchte mich jetzt schon vor dem Tag, an dem er das Konzept „Lügen“ verstanden haben wird…
Sehr süß! Ich freue mich schon darauf, wenn mein kleiner Sohn zu sprechen beginnt und wir dann auch so lustige Momente erleben.
Ganz liebe Grüße
Nina
http://ninaitwanina.blogspot.co.at/
Hahahahahaha ja, das ist lustig. Kleiner gleichaltriger Neffe gibt auch freimütig und ohne Nachfrage zu, dass er es war, wenn lautstark irgendwo was runterpoltert.^^
Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Konversation:
„Kurzer, was machst Du?“
„Kacka“
„Kurzer, wo bist Du?“ (die Antwort kam eindeutig aus dem falschen Raum)
„Unter dem Bett“
na dann……….