Das erste Mal, dass ich es schaffe am #wib, also dem Wochenende in Bildern teilzunehmen! Das #wib geht zurück auf Susanne von geborgen-wachsen.
Samstag morgen. Alle da. Der Mann macht Kaffee und die Fläschchen für die Kinder und wir schnuffeln alle noch in unserem Bett. Das war es aber auch mit der Tiefenentspannung. Irgendwie war in diesem Morgen der Wurm drin. Die Geschwister zanken sich nur, mir ist alles viel zu laut – ich muss raus. Ich schnappe mir den Minime und gehe einkaufen. Anschließend ist basteln angesagt. BASTELN, ICH! Für Menschen wie mich wurde der Begriff Bastelmuttihölle erfunden! Aber bei Sonja sah das so leicht aus, deshalb war ich mal voller Elan. Und weil Minime nachmittags zu einem Kindergeburtstag geladen war, legten wir los. Äh ja:
Vielleicht war das mit dem Tapetenkleister doch nicht so ne gute Idee? Egal.
Ich kochte noch ein leckeres veganes Zitronen-Fenchel-Risotto fürs Abendessen vor und vergaß ein Foto zu machen, weil ich parallel Tapetenkleister vom Boden wischte.
Geschenk eingepackt und los. Erst noch auf ein mexikanisches Totenfest auf das Minime von einem Freund aus dem Kindergarten eingeladen wurde. Ein sehr fröhliches Fest aber aus Respekt vor den Anwesenden, Lebenden wie Toten, keine Fotos.
Anschließend setzte ich Minime auf den Fahrradsitz und brachte ihn zum Geburtstag. Weil ich kurz vorm Lagerkoller war, fuhr ich nicht zurück nach Hause sondern setzte mich in ein Café in der Nähe – und las. Ein Buch! Trank Heißgetränke und entspannte mich.
Am Abend holte ich das große Kind überzuckert und glücklich wieder ab und fuhr zurück nach Hause. Der Mann war mit Cashew viel an der frischen Luft unterwegs. Das Fenchel-Risotto hatte ich ganz für mich: Kind2 hatte schon die Reste vom Vortag gegessen, Kind1 war mit Fett und Zucker vom Kindergeburtstag voll und der Mann wollte später noch raus und bei Freund_innen essen. Yeah.
Nachdem die Kinder eingeschlafen sind setzte ich mich an den Computer und durchstöberte das Netz nach einem neuen Design („theme“) für meinen Blog. Noch bin ich leider nicht fündig geworden. Aber ich habe die erste Hälfte meiner Blogrolle fertig – zum Stöbern bitte hier entlang!
Am Sonntag bin ich dran mit Frühstück zaubern. Also gibt es wieder vegane Pancakes, diesmal mit Kokosraspeln im Teig.
Der Mann schaut mit den Kindern die Sendung mit der Maus und ich mache ein bisschen Wellness im Bad. Nein, davon gibt es keine Fotos.
Heute gibt es seit langem mal wieder einen Familienausflug. Wir besuchen einen Erlebnisbauernhof. Wie sich das für Stadtkinder halt gehört.
Hach ich mag diesen Tag (?). Und so schön unaufgeregt hier. Komme grad von nem Blog, wo ich ein – zugegebenermaßen sehr stylisch und geschmackvoll – renoviertes Babyzimmer bewundern durfte. Da fühle ich mich hier einfach mehr zuhause 🙂
Ein stylisches Babyzimmer hätt ich auch gern. Dafür fehlt mir aber das geschmackvolle Auge und Händchen. Willkommen hier und schön, dass Du Dich wohl fühlst!