
Kind2 hatte heute nacht Kotzerei. Jetzt haben wir 5 Wäscheladungen und immer noch keinen Trockner. Ich dumme Ökotante #wochenendeinbildern #lebenmitkindern #mamablogger_de
Die Nacht von Freitag auf Samstag war unschön. Gegen Mitternacht, ich wollte grade das Licht aus machen, fing Kind2 an zu husten. Oder zu würgen, am Anfang klang das nicht so eindeutig. Er spuckte – ein kleines Stück unverdauten Apfels kam raus. Dann sank sein Kopf aufs Kissen und er schlief wieder ein. Kurz jedenfalls. Denn dann folgten der Rest der zwei Äpfel (aber im verdauten Zustand), die Käsespätzle vom Abendessen…naja, ich erspar Euch den Rest. Drei mal Bettgarnitur gewechselt und Cashew umgezogen, ihn einmal gebadet – und darauf gewartet, dass noch mehr kommt. Gegen drei Uhr morgens kehrte wieder Ruhe ein. Wir wissen immer noch nicht, was es war – was er gegessen hatte, was ihm so den Magen umdrehte. Aber da er am nächsten Tag wieder halbwegs fit war und nichts mehr kam, war es wohl kein Virus.
Ich versuche meine Besuche im Drogeriemarkt ja möglichst kurz zu halten. Inzwischen mache ich mir auch mein Duschgel selber. Mit Lavaerde, destilliertem Wasser und Öl. Die Lavaerde mit dem Wasser zu einer Paste anrühren (sehr ergiebig, darum reicht schon eine kleine Menge) und dann einen dicken Schuss Öl drüber. Es schäumt halt nicht so wie Duschgel, macht aber genau so sauber.
Da Cashew noch ausgiebig (Vor)Mittagsschlaf hält, habe ich ein wenig Zeit mit Minime zu spielen. Ich bin ziemlich unbegabt darin, mit Kuscheltieren Rollenspielchen zu spielen, aber ich habe eine Engelsgeduld wenn es um Karten- und Brettspiele geht (solange ich gewinne ^^)
Ich muss den Tagesrhythmus noch umstellen. Der Mann musste arbeiten, ich war den vormittag mit den Kindern in der Wohnung, wusch Wäsche, buk Brot etcetera – und vergaß, dass es jetzt schon früh dunkel wird. Also schnell noch an die frische Luft, auf den Spielplatz.

vegane Lauch-Sauerkrautquiche in the making. Wenn sie schmeckt, wirds Rezept verbloggt #wochenendeinbildern #whatveganseat #food
Abends gibt es eine vegane Sauerkrautquiche mit Lauch. Das Rezept habe ich hier verbloggt.
Der Sonntag beginnt mit entspannten Kindern. Gegen neun mache ich mich zum Aufbruch fertig, eine liebe Freundin feiert ihren Geburtstag mit einem Frühstücksbrunch. Ich fahre an diesem sonnigen Herbststag mit dem Fahrrad. Einen Großteil der Strecke am Rhein Richtung Norden. Fast fünf Stunden lang Reden mit tollen Menschen, Kaffee trinken und lecker Essen.
Am späten Nachmittag sammel ich Minime ein und wir besuchen den Gottesdienst zu St. Martin. Mit Martin auf dem Pferd im Kirchhof und dem kölschen Traditionslied über den hillije Zinter Määtes. Währenddessen holt der Mann mit Cashew Pizza – und da war der Tag auch schon wieder vorbei.
Mehr Wochenenden in Bildern gibt es bei geborgen wachsen