Spielplatzsaison…eröffnet!

Mit zwei kleinen Kindern und ohne Häuschen mit Garten verbringt man am meisten Zeit wo? Genau: Auf dem Spielplatz. Oder im Park (der auch einen großen Spielplatz hat…). Nun war das Wetter dies Jahr ja noch nicht berauschend, aber gestern: Gestern merkte ich den Frühling im Anmarsch! Meist kündigt sich der Frühling – für mich – nicht unbedingt mit gutem Wetter an, sondern mit diesem speziellen Geruch, der den Sommer schon ankündigt. Wisst ihr, was ich meine?

Da Kind2 sehr dazu neigt „auszubrechen“ bin ich gerne auf Spielplätzen die keine – oder möglichst wenige-  Ausbruchsmöglichkeiten bieten. Kind2 ist da sehr speziell. Denn er ist gleichzeitig sehr anhänglich und sehr draufgängerisch. Die ersten 15 Minuten an neuen oder nicht vertrauten Orten sitzt er auf meinem Schoß. Fühlt er sich wohl muss ich damit rechnen, ihn bald nicht wieder zu sehen. Von daher ist Spielplatz momentan für mich nicht verknüpft mit Käffchen trinken und Small Talk machen, sondern mit Adleraugen mein Kind im Blick zu behalten.

Kind1 dagegen ist sehr selbstständig und unkompliziert. Worauf ich da alleine achten muss ist, dass er die Anziehsachen anbehält. Beide Kinder haben es nämlich nicht so mit Bekleidung und wenn Kind1 auf dem Spielplatz ankommt, zieht er sich als erstes Schuhe und Jacke aus. Gestern rutschte ihm dann die Hose runter und in einem kurzen Moment dachte er wohl: Ach, dann lass ich sie gleich aus…Hab ich dann noch verhindert! Ansonsten dürfen sich aber beide meinetwegen so nackig machen, wie es das Wetter erlaubt.

Auf Mama notes herrscht schon Langeweile im Sandkasten und sie fragt nach Alternativen. Mir und meinen Kids ist – noch – nicht so langweilig. Was auch an den netten anderen Eltern liegt, mit denen ich meist noch ein Pläuschchen halte. Die ich ohne die Kids nie kennen gelernt hätte und die trotzdem ganz nett sind. Aber vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar Tipps für Mama notes?

(Und ganz aufregend: Heute besuchen wir mal einen Spielplatz, den wir nicht so oft nutzen. Uhuu spannend!)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter familie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s