Meine Blogfamilia 2016

Die Blogfamilia 2016 – das waren Begegnungen, die berührten, das war Berlin im Sonnenschein, Gespräche ohne SmallTalk und mit Weißwein. Ach, wer nicht mitbekommen hat, dass das DIE Familienblogger*innenkonferenz war, kann das hier nachlesen.

Gepackt für die Fahrt zur Blogfamilia 2016

Gepackt für die Fahrt zur Blogfamilia 2016

Ursprünglich wollte ich schon Mittwoch früh losfahren um – vielleicht – ein bisschen Berlin zu sehen. Aber das wurde durch einen beruflichen Termin unmöglich gemacht. Naja, Berlin war bisher nicht so meine große Liebe. Bei meinen Besuchen zuvor ging immer etwas schief, ich würde also schon nichts verpassen (dachte ich). Alleine Zug fahren klang auch schon recht verlockend, also packte ich ausreichend zu Lesen und zu Schreiben ein und fuhr nachmittags mit den Zug los.

Meine Unterkunft auf der blogfamilia

dasnuf hat großzügig ihre Wohnung untervermietet und damit jede_r weiß wohin Schildchen angebracht. Und natürlich gab es auch das Wlan-Passwort. Blogger_innentreffen halt!

Vor ein paar Tagen (oder waren es Wochen?) schrieb ich so in dieses twitter, ob jemand zur Blogfamilia ein Übernachtungsplätzchen für mich hätte und Patricia a.k.a. dasnuf antwortete spontan ja! Ts, ist es nicht großartig, dieses Internet? Gut, wir hatten uns schon bei der denkst kurz getroffen, aber gemessen am „Real Life“ waren wir Unbekannte. Auch wenn wir uns im Netz gefühlt seit Ewigkeiten kennen. Die Nachbarn gaben mir den Schlüssel und ich brachte meinen Koffer rein. Von meinen Mit-Gästen war zu der Zeit keine_r da. Übrigens hat sie das schönste Wlan-Passwort das ich mir vorstellen kann!

Da ich schon auf facebook kund tat, dass ich in Berlin angekommen bin, schrieb Sonja ob ich schon was vor hätte. Ja, ESSEN! Da sie noch auf der re:publica weilte verabredeten wir uns quasi in der Mitte. Und plötzlich stand ich vor einem veganen Restaurant! The Bowl hieß es und nachdem ich fest stellte, dass es neben all der Rohkost/CleanEating Geschichte auch Weißwein gab konnten wir dort beruhigt essen. Mit Blick auf die Oberbaumbrücke, was mich an das Buch Untergetaucht: Eine junge Frau überlebt in Berlin erinnerte, in dem sich eine junge Jüdin während des Zweiten Weltkrieges innerhalb Berlins versteckt. Unter anderem in einer Wohnung an der Oberbaumbrücke. Auch sonst kann ich das Buch sehr empfehlen! Der Abend mit Sonja war unterhaltsam, auch weil wir einige Parallelen so fest stellten und das Essen kann ich auch nur empfehlen!

Mit Mama Notes Abendessen im "The Bowl"

Mit Mama Notes Abendessen im veganen Restaurant „The Bowl“ in Friedrichshain

 

Frühstück vor der Blogfamilia

Vor der Blogfamilia heißt es: frühstücken!

Am nächsten morgen war ein kleines Frühstück geplant. Das kam natürlich auch via twitter zustande. Ich fand das großartig, hätte ich mir vorgestellt, direkt zur Blogfamilia erst aufzutauchen und direkt in Menschenmassen zu stolpern wäre ich wohl völlig überfordert gewesen. So gab es ein kleines Warm-Up, viel Avocado und tolle Gespräche, denen ich versuchte abwechselnd zu folgen. Hier auf dem Bild seht ihr Mama on the rocks, Chaos hoch 2, Mama Notes, Mutterseelesonnig, MeWorkingMom und Ichlebejetzt und links noch Mamirocks. Danke für den gemütlichen Morgen!

Die Blogfamilia Location

Bei Sonnenschein und von grünen Bäumen umsäumt führte der Weg zur Location

 

Blogfamilia - der Biergarten nebenan

Der Biergarten nebenan sah so gemütlich und verwunschen aus ❤

 

Andere Blogger*innen auf der Blogfamilia

Hier seht ihr einen Bruchteil der tollen Menschen auf der Blogfamilia

 

Jochen König und ich

Ja, ich rede auch mit Papabloggern

Papablogger sind die besseren Mamablogger

Just kidding, aber den konnt ich mir nicht verkneifen. Natürlich rede ich auch mit Vätern. Also nicht mit denen, die sich im Publikum beschweren, wenn in EINEM Vortrag im generischen Femininum gesprochen wird (genau genommen, wenn das Binnen-I wie das generische Femininum gelesen wird) aber nicht, wenn im generischen Maskulinum gesprochen wird (den Rest des Tages). Oder denen die bei twitter rumranten wie man die Sitzplätze zu belegen hat oder wie doof man ist, wenn man nicht weiß wie ein rechtsicheres Impressum aussehen muss. Jochen war aber ok 😉 Aber ich befürchte, mein Väterhaß hat sich rumgesprochen, der Johnny vom WeddingerBerg war ganz erschrocken, als ich ihm zum Abschied die Hand gab, dabei hatte er mich doch in der Hand, er war schließlich Augenzeuge von…

Nicole und Mareice vor dem Panel über Hate Speech auf der Blogfamilia

Mein Highlight auf der Blogfamilia: Mareice und Nicole ❤

Die Vorträge waren bunt und vielfältig. Nicht allen habe ich gelauscht, bei einigen gelacht und bei vielen was gelernt. Für mich ist das Thema Professionalisierung nicht uninteressant, stand aber auch nicht im Vordergrund. Vermutlich verblogge ich trotzdem noch was zum SEO (Suchmaschinen-) Vortrag, da mich die Kommentare darauf beschäftigen. Das Stichwort wäre dann aber Aufmerksamkeitsökonomie.

Die Podiumsdiskussion zum Thema Hate Speech habe ich mit gemischten Gefühlen beobachtet. Man merkte sehr deutlich, sowohl auf der Bühne als auch im Publikum, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen zwischen denen sind, die selber Hate Speech erlebten und denen, die bisher – glücklicherweise – davon verschont blieben. Nicole und Mareice – ihr ward toll!

Nicole und ich sind super in diesem Selfie-Dingsi

Herzmenschen dürfen auch mal Küsschen geben

Der Tag war viel zu schnell vorbei und ich hab nur einem Bruchteil Hallo gesagt (und von manchen Anwesenden nur hinterher auf twitter erfahren – auch das ist Blogger*innendasein ;-)) Ich wollte mich vom verbliebenen Grüppchen auch gar nicht trennen, musste aber noch zu meiner Gastgeberin, die 10 minuten Fußweg vom Veranstaltungsort weg wohnte.

Ach Berlin, diesmal warst Du sehr nett zu mir!

1000 Dank ganz besonders an Alu von Großeköpfe, an Bella und dem Rest des Orgateams und die Sponsoren, dass diese Veranstaltung möglich war!

Ich winke noch Rike, Nieselprim, der frischen Brise die wirklich wie eine frische Brise daher kommt, den – angeblich – schüchternen Halbesachen und Kinderhaben rüber – und allen, die ich – dieses Mal! – nicht angesprochen habe…Auch ihr habt das Ganze rund gemacht.

2 Kommentare

Eingeordnet unter Fantastisches

2 Antworten zu “Meine Blogfamilia 2016

  1. Wundervoll bebildert! Mein Kompliment für das Talent und die Präsenz im richtigen Moment an so einem Tag daran zu denken Fotos zu schießen! Lieben Gruß und viel Freude Dich kennengelernt zu haben, sendet Verena

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s