Ein entspanntes Wochenende in Bildern 06./07. August 2016

Samstag

Die Nacht von Freitag auf Samstag war miserabel. Kind2 brüllte mehrfach nach seiner Flasche, Kind1 kam irgendwann aus seinem Bett zu uns rüber und legte sich quer zum Mann und mich ins Bett, wackelte mit dem Fuß am Bein des Mannes, mit der Hand an meinem Bein.

Ich habe im „Ich tu so als schlafe ich noch-Spiel“ gewonnen und der Mann steht mit Kind2 auf. Kind1 hätte angeblich tief und fest geschlafen. Gehört dieses Wackeln zum Schlafwandeln???

So richtig ausgeschlafen hab ich trotzdem nicht, die Kinder kommen immer mal wieder ins Schlafzimmer, sind aber sehr liebreizend. „Mamaa ich will schnuffeln!“ – wie kann man da nein sagen?

Haferflocken-Beeren-Banana-Müsli

Haferflocken-Beeren-Banana-Müsli

Am Wochenende widme ich der Zubereitung von Essen tatsächlich gerne Zeit. Vorausgesetzt der Mann ist da. Denn die Kinder scheinen irgendein Programm eingebaut zu haben: Sobald ich Essen ZUBEREITEN will haben sie Hunger und signalisieren mir, sie müssten SOFORT sterben wenn es das falsche Essen ist. Oder sie prügeln einander und ich muss vermitteln.

Von daher genieße ich Momente wie dem auf folgendem Foto ganz besonders: Ich hab Kind2 an die Hand genommen und gesagt, wir spielen jetzt Eisenbahn, Kind1 kam brav hinterher und für ganze 5 Minuten spielten sie einträchtig. Nicht miteinander aber RUHIG. Ich muss auch daneben sitzen, sobald ich denke Ah cool, dann kann ich mal kurz… – Totschlag.

Zwei spielende Kinder

Die 5 Minuten einträchiges miteinander, äh, parallel zueinander spielen

Zum Mittag sollte es Pfannkuchen geben. Gestern hab ich ein Stück Ziegenkäse vom Biomarkt ergattert und den hab ich gerieben in den Teig gegeben. Dazu Champignons und Spinat und Reste vom Ofengemüse vom Vortrag. Der Plan war gut. Oder aus Kindersicht gut gemeint. Den Kindern war es pupsegal. Gegessen wurde fast nix. Kind1 hatte sowieso schlechte Laune. Ich glaube die Sache mit dem Arm überfordert noch etwas.

Pfannkuchen mit Ziegenkäse

Pfannkuchen mit Ziegenkäse

Er sagte dann auch von sich aus, er wolle ein kleines Nickerchen machen. Wir haben uns mit Kind2 dann ins Familienbett gelegt. Kind2 schläft öfter mal mit Buch in der Hand ein 🙂 Und dann haben wir drei Mittagsschlaf gemacht! Manchmal denke ich, die Kids holen am Wochenende alles nach an Ruhe und Erholung, obwohl wir in der Woche nicht besonders viel Programm machen. Aber bisher war es wirklich entspannt.

Mittagsschlaf

Mittagsschlaf

Der Mann schlug vor, auf ein Straßenfest im anderen Veedel zu gehen. Ich hasse ja generell Menschenmassen und besonders mit Kind2 überfordern sie mich oft. Also schlug ich vor, der Mann solle mit Kind1 zum Straßenfest gehen, da Spielplatz ja mit gebrochenem Arm eh doof ist. Ich gehe dafür mit Kind2 in den Volksgarten.

Da sah ich dann zahlreiche Väter, die unter der Woche auf Spielplätzen fast nicht existent scheinen. Das Verhältnis von Vätern und Müttern wirkte fast ausgeglichen. Ungewohnter Anblick…:-)

Väter auf dem Spielplatz

Väter auf dem Spielplatz

 

 

IMG_2142

Kind2 war dann irgendwann durchgespielt, auch wenn er sich nur unter Protest in den Buggy setzen ließ. Nur dreckige Kinder sind Kinder, die auch gespielt haben oder?

IMG_2143

Auf dem Markt gab es noch die letzten Erdbeeren, da musste ich natürlich zugreifen. Unglaublich wie schnell die Kinder die weg gefuttert haben!

Abends fiel unser Ritual flach. Eigentlich gucken wir ja Sesamstraße oder Sendung mit dem Elefanten…aber Kind1 hat mir mehrmals weh getan, fand das auch noch „witzig“ nach dem ich ihn drauf hingewiesen hatte und wiederholte was er tat – da hatte ich um 21 Uhr keinen Bock mehr auf pädagogische Diskussionen, zugegeben und hab diesen Programmabschnitt ausfallen lassen. Der Mann hat die Kinder dann in den Schlaf begleitet und ich hab auf der Couch angefangen, die Fotos für diesen Beitrag zusammen zu suchen.

Sonntag

Heute morgen hab ich die Frühschicht erwischt. Ich setzte mich wieder ins Kinderzimmer und schaue beim Spielen zu. Na gut, 5 Minuten dann meinen die beiden sich wieder die Köppe einhauen zu müssen.

Mit der Eisenbahn spielen

Sonntag morgen wie Samstag morgen

Glücklicherweise wartet heute vormittag die Yogamatte auf mich. J. schreibt mir noch, dass sie heute auch beim Yoga sei. Und vor Ort treffe ich dann noch die Mutter einer Kindergartenfreundin von Kind1. Wäre da nicht dieser Sport gewesen, wäre es also ein ganz gemütlicher Vormittag geworden 😉

Yogamatte

Yogamatte

Leider konnte ich nicht plaudern, ich wollte mit Kind1 nämlich noch auf ein Bloggerinnenevent.

Die Familienbande hat zusammen mit Bugaboo ins Café Fräulein Frieda in Köln-Ehrenfeld eingeladen. Es war eine schöne Runde und ich konnte ein bisschen dem Bugaboo Donkey hinterhertrauen (mit dem hab ich geliebäugelt als Kind1 ein Jahr alt war und ich auf Kind2 wartete. Aber letzteres ließ sich leider so viel Zeit, dass ein Geschwisterkinderwagen echt keine sinnvolle Anschaffung mehr gewesen wäre…)

Buffet im Fräulein Frieda

Buffet im Fräulein Frieda

Während die anderen Bloggerinnen (und Janni :-)) tolle Fotos vom Event machten, oder Selfies schaffte ich nur einen Ausschnitt vom Buffet und der Speisekarte – Prioritäten!!!

Cafe Fräulein Frieda

Cafe Fräulein Frieda

Der Mann war derweil mit Kind2 am Rhein unterwegs.

Kind2 am Rhein

Kind2 am Rhein

Wir trafen uns am frühen Abend wieder zusammen, gingen indisches Essen holen und ließen den Abend halbwegs ruhig ausklingen (der Mann ist ausgegangen und Kind2 läuft hier noch rum…). Einen entspannten Start in die Woche!

 

Mehr Wochenende in Bildern wie immer bei Geborgen Wachsen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter familie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s