Von Kindern lernen

Letzte Woche holte mich der Mann an einem Tag mit den Kindern ab. Wir holten in einem kleinen Laden, den ein Bekannter von ihm führt leckeren Kaffee. Den möchten Kind1 und ich als Dankeschön an das Krankenhausteam schicken (danke an twitter für den Kaffee-Tipp!).

Mahou Kaffeerösterei

Mahou Kaffeerösterei – hier können übrigens Brautpaare in spe selber Kaffee zusammenstellen. Für die Gastgeschenke.

Der Mann hatte noch die Drachen in den Kofferraum geschmissen und so fuhren wir anschließend an den Rhein, denn es war ein wirklich windiger Tag.

Poller Wiesen am Rhein

Poller Wiesen am Rhein

Tja, Kind1 war anfangs stark begeistert, Kind2 rannte direkt zum Fluss um Steine rein zu schmeißen. Dafür probierte ich das mit dem Drachen. Mensch ist das ewig her gewesen, dass ich das letzte Mal so einen Drachen hab steigen lassen!

Wisst ihr eigentlich, wie viel Spaß das macht? Ich dachte ja, das hat sowas von Angeln – Leine rein und warten. Also beim Drachen dann eben Leine los und gucken.

Aber nein nein, man muss schon immer an der Leine etwas Spannung halten, mal etwas nach rechts, mal etwas nach links. Eine wahre Freude war das.

Drachen steigen lassen am Rhein

Drachen steigen lassen am Rhein

Die Leine immer ein bisschen unter Spannung halten

Die Leine immer ein bisschen unter Spannung halten

Dann musste ich den Drachen an den Mann abtreten und ging zu den Kindern an den Rhein. Sie schmissen die Steine rein, ich versuchte es mal damit, ein paar flache Steine auf dem Wasser hüpfen zu lassen. Mein Rekord lag bei drei Mal, gar nicht so schlecht für meine Verhältnisse.

Steine in den Fluss schmeißen

Steine in den Fluss schmeißen

Obwohl die Wolken düster über uns hinwegzogen und der Wind an den Klamotten zerrte – es war ein einfach schöner Nachmittag. Ich geh jetzt öfter mit unseren Stadtkindern an den Rhein.

Man kann so viel von ihnen lernen, vor allem, dass es die kleinen Dinge sind, die am meisten Spaß machen.

Rhein und Dom von den Poller Wiesen

Rhein und Dom von den Poller Wiesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter familie

2 Antworten zu “Von Kindern lernen

  1. Drachen steigen und Steine hüpfen lassen. Da werden Kindheitserinnerungen wach 🙂
    Jetzt hab ich richtig Lust bekommen, das auch wieder mal zu machen.
    Am Wochenende geht’s ab aufs Feld! Hoffentlich spielen Wind und Wetter mit 😉
    Anja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s