Ich warte darauf, dass das Jahr zu Ende geht. Geduld war noch nie meine Stärke, Warten ist für mich eine Kunst, die ich nie beherrschen werde. Warten macht mich wahnsinnig. Warten raubt mir Energie, so sehr dass selbst Dinge die mir sonst Spaß machen plötzlich unmöglich erscheinen. Bloggen, Yoga, mit Freund*innen treffen oder telefonieren: Kostet derzeit zu viel Energie.
Keine Sorge. Es ist nichts Ernstes. Oder anders: Es hat ein absehbares Ende. Wer mir auf twitter folgt hat vielleicht eine Ahnung worum es geht. Da ich ja aber nicht mehr so anonym blogge kann ich leider derzeit nicht konkreter werden.
Ich freue mich auf das neue Jahr. Ich habe tolle Pläne. Zum Teil sehr konkrete Pläne. Ich habe 1000 Ideen. Nur die Energie…
Und manchmal bin ich auch zu streng mit mir. Wo soll derzeit Energie her kommen, wenn die Kinder lange Zeit nicht vor 21:30 geschlafen haben. Seit wir letzte Woche den Mittagsschlaf vom Kleinen gestrichen haben kommen wir inzwischen auf 20:30 Uhr. YEAH. Zusammen mit den Wochenenden an denen der Mann arbeitet, der zwei Wochen lang kaputten Waschmaschine, der Erkältung, den nächtlichen Unterbrechungen durch hustende, kotzende, durstige Kinder…ok ok. Eigentlich wollte ich nur laut denken und sagen: Es gibt halt Zeiten da ist es wohl normal, wenn man wenig Energie hat.
Ich genieße trotzdem das Schöne. Von Depression keine Spur. Auch wenn ich die Tage bis Jahresende rückwärts zähle.
Ähnlich den Kindern, die sich Wochen vorher auf Weihnachten freuen.
Der Kleine geht inzwischen gut und gerne in den Kindergarten. Erst bringen wir Kind1 in seine Gruppe, denn Kind2 besteht darauf mitzugehen. Dann Kind2 in seine. Dort muss ich ihn feste drücken, ganz lang. Dann hat er meist ein Spielzeug im Blick, ein Kuss, ein Schubs, dann bin ich vor der Tür.
Kind1 hat gestern seine Schiene abbekommen. Das Ziehen der Drähte war unspektakulärer als erwartet. Mit der einen Hand spielte er auf meinem Handy und kaum war die App gestartet hat der Oberarzt die drei Drähte rausgezogen. Ohne Narkose oder Pipapo. Profis halt.
Einige Beiträge warten im Entwurfsordner. Darunter werden dieses Jahr auch noch zwei Werbebeiträge sein. Tolle Beiträge. Sie werden gekennzeichnet sein und ja, diese Kooperationen habe ich gerne gemacht und hoffe auch, ihr habt was davon. Schreibt mir gerne, was ihr davon haltet nun auch hier – ab und zu – Werbung zu sehen.
Da ich meinen Blog nie zu meiner Haupteinnahmequelle machen werde wird die Zahl der Werbebeiträge überschaubar bleiben. So viel nur zur Transparenz.
Am Sonntag fahre ich zur #wubbtika, ein Elternblogger*innentreffen in Wuppertal. Mit Kindern diesmal. Ich bin sehr gespannt ob ich was von der Veranstaltung mitbekomme oder Kind2 mich auf Trapp hält. Ich werde berichten
Und ja, dies ist mal wieder ein Beitrag aus der Kategorie „Gedankenschnipsel“. Ohne Foto. Das war nämlich auch so eine Sache, das meine Ansprüche in Sachen Bloggerei inzwischen so hoch waren, dass ich dachte ohne passendes Foto dürfe ich keinen Beitrag mehr veröffentlichen. Daraus mache ich jetzt: Blogge doch wieder wie früher. Einfach so, nur Text. Wenn ich nämlich anderswo Vorschaubilder sehe, die oft wie ein Bilderrätsel anmuten, welches sich auch nach dem Lesen des dazugehörigen Textes nicht entschlüsselt – nur weil es heißt: ein Foto muss sein, damit es mehr Klicks gibt…dann verzichte ich lieber auf ein paar Klicks aber schreibe dafür eben mehr.
Nun denn, wenn ihr bis zu dieser Stelle durchgehalten habt: Schön, dass ihr noch mitlest. Auch wenn es SchlafJobKinderStimmungsbedingt ein bisschen ruhig war die letzte Zeit!
Ich freue mich sehr darauf, Dich am Sonntag zu treffen (dann sind es schon 3 Tage weniger bis Silvester!) ❤
Vielleicht hilft Dir der Ticker ja hier, sozusagen ein Neujahrskalender 😉 https://www.timeanddate.de/countdown/silvester-party
Hihi, danke! Den müsste ich jetzt nur für mein Anliegen ein wenig umrechnen. Bis Sonntag!
Ich freue mich immer bei dir zu lesen, ob mit oder ohne Foto. Werbung lese ich zwar nicht so gerne, aber wenn es sich in Grenzen hält, werd ich nicht Murren.
Du zählst die Tage bis Jahresende und ich bange dem Abgabetermin (1.12.) entgegen. Ich wünsche dir viel Kraft für die letzten Wochen und viel Inspiration für alles danach!
Liebe Grüße & hoffentlich bis Sonntag.
Bis Sonntag, wurd ja auch Zeit!
wie früher bloggen ❤ bitte unbedingt. ich mag fotos an sich sehr sehr gerne, aber tatsächlich mochte ich die vielen anonymen blogs ganz ohne persönlichen fotos, dafür mit viel platz für eigene gedanken so vom gefühl, vom atmosphärischen her lieber als die vielleicht stilistisch perfekten blogs. aber ich bevorzuge in wirklichkeit ja auch in print zeitungsdruckerfarbe dem hochglanz der magazine. egal. was ich sagen will: bitte hauptsache schreiben 🙂
und falls das warten einmal gaaanz unerträglich wird (für vier sehr schön verstreichende minuten): https://www.youtube.com/watch?v=TfVUNnUb9t4
Danke! Ich finds aktuell wirklich schwierig herauszufinden, was die Leser_innen lesen und ob überhaupt. Wenn ich meine alten Beiträge sehe, da wurde soooo viel kommentiert! Klar, ein Teil hat sich auf facebook und twitter verlagert, was es aber nicht einfacher macht die Übersicht zu behalten.
Das letzte Jahr hat in Sachen BlogProfessionalisierung ziemlich viel mit mir gemacht (wenn auch keinen Werbeblog) und ich bin immer noch dabei zu filtern, was zu mir und meinem Blog passt und was langfristig Spaß macht und sinnvoll ist. Also danke für jedes Feedback!
Ich brauch kein Foto und tatsächlich lese ich Werbung gerne. Wenn es etwas ist, das nicht mein Thema ist, dann lese ich es nicht. Aber ich mag Blogposts über Bücher, Reisen, Produkte, die mich interessieren. Allerdings nur von Bloggern, bei denen ich weiß, dass es entweder Herzensangelegenheiten sind oder denen man vertrauen kann.
Und auf der Wubbtika wünsche ich Euch allen viel Spaß, ich kann leider nicht dabei sein.
Und ich bin gespannt, worauf Du Dich so freust und drücke die Daumen, dass alles so klappt wie es soll.
Danke Dir! Ich werde den Blog auch weniger nutzen um über Sponsored Posts Geld zu machen. Ich denke, das Schreiben an sich ist mein Herzblut, zusammen mit ganz vielen Gedanken und Ideen werde ich da nächstes Jahr ansetzen! Ich hoffe, wir sehen uns auf einem der nächsten Blogger*innenEvents wieder – wubttika war toll 😉
Was AufZehenspitzen sagt, doppelt unterstrichen mit vielen Ausrufezeichen 🙂
(Ich mag Werbung nur äußerst selten. Eigentlich nur im Kino – und das auch nur, weil ich da so selten bin und dann ganz gerne mal „Werbung raten“ spiele.)