2017 – Rückblick und Ausblick. Oder so.

Hallo und – darf man noch wünschen oder? – Frohes Neues Jahr!

Der erste Blogbeitrag in diesem Jahr und generell der erste seit Langem. Das macht Druck. Also mir, albern aber wahr. Denn zu den vielen guten Vorsätzen die ich habe, gehört es auch wieder regelmäßiger zu schreiben. Also hier.

Ein paar Hindernisse gibt es noch: Als ich nämlich damals von wordpress.com zu meiner eigenen Domain gezogen bin wusste ich nicht, dass ich ab sofort auch für diesen ganzen Technikkram zuständig bin. Bei wordpress.com läuft Vieles wie von Selbst, Aktualisierungen etc. Jetzt muss ich das alles selber machen. Im vergangenen November rief ich also – naiverweise – bei meinem Host an und sagte, Plug-In xy mache wohl mal wieder Probleme, ob man das Löschen könne. Und statt mir zu sagen „Na gut, mache ich, aber eigentlich ist das jetzt ihre Aufgabe“ rächte sich der gute Mann einfach, in dem er mir mit dem problematischen Plug-In auch alle anderen löschte, plus die Möglichkeit überhaupt je wieder Plug-Ins zu installieren oder Fotos hochzuladen. Keine Ahnung wieso. Als ich darauf dann eine freundliche Mail schrieb und um Behebung des Problems bat forderte man meine Passwörter. Komischerweise waren die nicht nötig, als ich mit der Hotline telefonierte. Auf nochmal Hotline hatte ich aber kein Bock, wer weiß was als Nächstes passiert wäre, vielleicht hätte der nächste Mitarbeiter mir den kompletten Blog gelöscht.

Lange Rede kurzer Sinn, ich schau mich grad nach Jemandem um, der das alles für mich übernimmt und hab da auch ein paar Empfehlungen bekommen und kann mich hoffentlich bald auch wieder darauf konzentrieren, mit Freude zu schreiben.

2016

2016 ist um und war für mich ein sehr anstrengendes Jahr, praktisch wie emotional. Ich will da nicht im Detail drauf eingehen, aber um das Positive im Blick zu behalten: Ich habe daraus auch viel gelernt. Konsequenzen gezogen und Entscheidungen getroffen. Neue Projekte auf die ich mich freue und von denen ich euch die nächsten Tage nach und nach berichten werde.

Weihnachten und Sylvester haben wir gemütlich verbracht. Wobei zugegeben, gemütlich ist ein dehnbarer Begriff ^^. Will sagen: Weihnachten hat für mich wenig Stresspotential, ganz besonders seit ich Kinder habe. Der Fokus konzentriert sich nämlich auf diese und ich selber muss keine Gespräche über mich führen, falls ihr versteht was ich meine. Was weiterhin das Ganze sehr entstresst: Wir schenken uns nix! Also wir Erwachsenen. Die Kinder bekommen etwas, diesmal gab es viel Schönes über das sie sich freuten. Ein weiterer Entspannungsfaktor: Meine Eltern sind leidenschaftslos wann wir sie besuchen, der Termin bei meiner Tante steht seit Jahren und ja, darum war es alles in allem entspannt (gut, die aufgedrehten Kids selber…aber das versteh ich ja, dass das aufregende Tage für sie sind).

Noch kurz zu meinen Plänen (nicht Vorsätzen, auf den Unterschied komm ich ein andern mal zurück)

2017 werde ich:

  • beruflich neue, zu mir und meinen Qualifikationen aber auch zu meinen Lebensumständen passende Wege gehen
  • mit den Kindern zelten
  • hoffentlich noch mal Urlaub am Mittelmeer machen
  • meiner ehemaligen Grundschul- und meiner früheren Musikschullehrerin schreiben. So Oldschool als Brief
  • den Alltag mit Kindern etwas besser planen und strukturieren. 2016 lebte ich gefühlt von Tag zu Tag und war darum öfter gehetzt und schlecht vorbereitet.
  • anfangen, ein Buch zu schreiben
  • viele nette Menschen aus dem digitalen wie analogen Leben öfter treffen (auch das am besten mit Planung ^^)
  • mich ehrenamtlich engagieren
  • mehr loben, aufmuntern, mich („laut“) freuen

Empfehlungen

Eine Linkübersicht mit meinen Netz- und Blogfunden will ich wieder regelmäßig gegen Ende eines Monats posten, aber fürs neue Jahr hab ich noch zwei dicke Klickempfehlungen:

Die Corinne vom makellosmag kann man jetzt auch hören! Corinne schreibt seit längerem einen feministischen Lifestyleblog, hat den GrimmeOnlineAward gewonnen und schreibt jetzt ein Buch. Auch wenn sie nicht direkt verrät, worum es da geht, kann man es vielleiiiicht ahnen. Und wie das so ist mit dem Schreiben an sich, welche Hürden und Freuden das mit sich bringt, das erzählt sie wunderschön im Podcast. Die ersten zwei Folgen sind bereits da und hier verrät sie euch, wie ihr den Podcast abbonieren könnt.

Die liebe (kchkch) Frau Najn, die unter memyselfandchild bloggt und die Reihe #ohneVaeter führt hat jetzt einen Shop!!! Was man da kaufen kann? Die coolsten T-Shirts die man als Mutter so braucht:

So bald die Technik hier im Blog wieder läuft wie geschmiert verlose ich zwei Exemplare eurer Wahl!!!

So, macht es gut! Bis bald, Melanie

2 Kommentare

Eingeordnet unter Philosophie am Wickeltisch

2 Antworten zu “2017 – Rückblick und Ausblick. Oder so.

  1. Lieben Dank für Empfehlung und das Lob! Bin sehr gespannt auf dein 2017. Liebsten Gruß, Corinne

    • Mehr als gerne, ich profitiere ja unter Umständen auch davon 😉 Also von Deinen Erfahrungen übers Buch schreiben. Uuuund wo hast Du die ganzen Sounds für Deinen Podcast her? Nimmst Du die selber auf? LG Melanie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s