Der Mann musste nicht arbeiten und so hatten wir das ganze Wochenende zusammen.
Am Samstag sind die Kids schon um halb sieben aufgewacht. Das sollten sie doch unter der Woche ey!!! Nicht am Wochenende. Murren hilft ja nicht, es ist meine Frühschicht und um halb acht steh ich dann auch endlich mit den beiden auf. Wir machen – wie so oft – die veganen Pancakes und schaffe es sogar, die Kinder im Teamwork zu beschäftigen. Einer holt die Schüssel, der andere das Mehl, jeder darf mal den Pürierstab verwenden…regelmäßig entwischt mir aber eins der Kinder und schlüpft wieder zu Papa ins Bett. Oder hopst auf dem Bett…So steht also auch der Mann schon um neun in der Küche.
Gegen Mittag kommen meine Schwester und die Patentante von Kind1. Wir essen zusammen Mittag und die Patentante hat noch Weihnachtsgeschenke für die Kinder dabei. Sie erzählt – wie wir auch – immer die gleiche Geschichte: Das Christkind war wohl etwas verwirrt und hat ein paar der Geschenke bei ihr vergessen – die sie jetzt den Kindern mitbringt. So erklär ich das Kind1 auch immer, wenn noch woanders Geschenke auf ihn warten 😉
Kind1 bekommt einen Flieger von Lego, Kind2 eine „Wiuwiuwiu“ (<- das Geräusch macht Kind2 dazu)-Feuerwehr. Dass diese auch echtes Wasser sprühen kann verschweigen wir ihm.
Die Tante ist ja aus Köln weg gezogen und war nur zur Stippvisite. Du wirst uns fehlen N., echt!
Am Nachmittag gehen Kind1 und ich zum Familienyoga. Nein, er macht kein Yoga um sich von all der Frühförderung zu entspannen. Yoga ist tatsächlich auch (je nach Stil) sehr sportlich, fördert Balance, Konzentration und Fitness. Das war die erste Stunde und Kind1 hatte so viel Spaß, dass er jetzt immer mit mir zum Yoga will ^^. Die Lehrerin hat das toll und kinderfreundlich gemacht. Dafür kam ich ein bisschen zu kurz und weiß noch nicht, ob wir das regelmäßig machen. Ich werde berichten.
Am Sonntag lassen die Kids uns bis viertel vor neun schlafen. Der Mann macht mit den Kindern Frühstück, ich bleibe noch eine Weile liegen, so lange die Kinder mich lassen. Wir wollen heute ins Schwimmbad denn in der Wohnung haben wir die letzte Zeit wirklich viel gehockt. Kind1 liebt das Wasser und hüpft direkt ins warme Nass. Kind2 ist vorsichtiger, ich gehe mit ihm ins Babybecken und führe ihn ganz langsam ans Wasser. Er möchte zu Papa und da hält er sich fest und ab da ist auch er nicht aus dem Wasser zu kriegen.
Nach drei Stunden wirkt zumindest das kleine Kind ganz schön müde und wir machen uns auf dem Rückweg. Es ist erstaunlich still auf der Rückbank aber beide bleiben den Weg über wach. Wir Eltern freuen uns schon, dass die Kinder heute früh im Bett sein werden. Naja…obwohl wir noch auf der Couch lagen und Kind2 beim Fernsehn beinah eingeschlafen wäre war es dann halb neun. Wenn eines sicher ist, dass beim Kinderschlaf gar nichts sicher ist…
Gleich mache ich den Speiseplan für die kommende Woche fertig und beschäftige mich dann weiter mit meinem Kalender/Bullet Journal.
Habt’s schön, bis bald!