Gelesen, geliked – die Lieblinks im Februar 2017

Zugegeben, so viel hab ich im Febraur dann doch nicht gelesen, als dass ich hier eine große Sammlung präsentieren könnte. Aber vergessen wollte ich es auch nicht. Zwecks Vernetzung und um euch die ein oder anderen Blogs (nochmal) zu empfehlen ein paar Lesetipps.

Am 01. März, bzw. 29. Februar ist der Equal Care Day. 29. Febraur ist ein Schalttag „weil Männer eben viermal so lange brauchen, um dasselbe Fürsorgepensum zu erfüllen“. Auf der Seite findet ihr einige Interviews mit Paaren, die sich die Care Arbeit, also die Fürsorgearbeit – hauptsächlich für Kinder – hälftig teilen. Hier funktioniert das ja eher nicht so, aber lesenswert sind die Texte trotzdem 😉

Patricia hat mich mit einem Text sehr zum Schmunzeln und Reflektieren gebracht. Sie schreibt über den „Endgegner Computerspiel“ und fragt sich, warum so viele Eltern Angst davor haben, dass ihre Kinder übermäßig Computer spielen und es am Liebsten ganz verbieten würden. Das Schöne an ihrem Text: Sie zeigt, dass diese Angst in der Regel unbegründet ist und wie viele schöne Erfahrungen man auch als Eltern gemeinsam mit den Kindern beim Computer spielen machen kann.

Diesen Text wollte ich erst nicht verlinken, hatte ich doch die Anfrage von einer Agentur im Postfach, diesen Song auf meinem Blog zu bewerben und ich fand den Song da schon blöd. Jetzt mach ich ja quasi doch noch Werbung und ganz blöd unbezahlt, aber Minusch schreibt daraufhin so wunderschön über Sehnsucht, dass ich ihn doch weiter verbreiten möchte (und nicht glaube, dass Minusch Werbung dafür macht).

So, vermutlich hab ich noch mehr gelesen aber grad fällt mir nicht mehr ein, was mich bewegt hat.

Falls ihr tolle, spannende, witzige oder traurige Texte gelesen habt: Ihr dürft sie gern hier oder auf facebook verlinken!

Vielleicht finde ich ja auch noch einen tollen neuen Blog darüber!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fantastisches

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s