Stelle Dich (und ggf. Deinen Blog) bitte vor
Hallo, mein Name ist Julia. Ich bin 35 Jahre alt und komme aus Bayern.
2014 haben mein Mann und ich uns auf einer Backpacker-Tour durch Indien kennengelernt. Mittlerweile haben wir eine kleine Tochter. Wir führen ein Leben zwischen Indien und Deutschland, planen aber langfristig unseren Lebensmittelpunkt nach Asien zu verlegen. Wir lieben fremde Kulturen.
Uns ist eine nachhaltige Lebensführung sehr wichtig. Ich beschäftige mich intensiv mit Ernährungs- und Gesundheitsthemen. Das macht mir so viel Spaß, dass ich 2015 meinen Blog trippingtribe.de gegründet habe. Hier berichte ich über meine Erkenntnisse, Experimente und Erfahrungen. Natürlich gibt es auch immer wieder Einblicke in unseren etwas außergewöhnlichen Alltag.
Welches Thema/Unterthema aus dem Bereich „nachhaltig Leben“ (vegane Ernährung, plastikfrei, Minimalismus….) ist Dir besonders wichtig und warum?
Am Besten kann ich die Frage vielleicht mit „Schadstoffreiheit“ beantworten. Mir ist es extrem wichtig, dass unsere Nahrungsmittel, Kosmetikprodukte und Reinigungsmittel möglichst ohne gefährliche Chemikalien oder andere schädliche Inhaltsstoffe daher kommen.
Deshalb stelle ich möglichst viele Produkte wie Deo’s, Feuchttücher, Badreiniger etc. selbst her. Ich experimentiere viel mit Ernährung und koche immer frisch und bio.
Aus ganz persönlichen Gründen interessiert mich: wie ist das mit deinem Partner/Deiner Partnerin: ziehen die am gleichen Strang, musstest Du Überzeugungs- oder Aufklärungsarbeit leisten?
Mein Partner und ich surfen, was eine nachhaltige Lebensführung anbelangt, auf einer Welle. Dieses Thema, mit all seinen Aspekten, interessiert uns beide.
Es bedeutet allerdings nicht, dass wir immer alles gemeinsam ausprobieren. Zum Beispiel habe ich meine Ernährung vor knapp einer Woche auf vegan umgestellt, mein Partner isst aber weiterhin Milchprodukte.
Zwischenzeitlich verdreht er auch schon mal die Augen, wenn wieder eines meiner Haushaltsexperimente schief läuft. Wie heute der Versuch, veganen Kokosjoghurt herzustellen.
Was ist mit dem Rest der Familie (vor allem den Kindern) und Freund_innen…backst Du Dir beispielsweise einen veganen Kuchen für Einladungen woanders, dürfen die Kinder das Grillwürstchen nicht essen, gibt es keine Mitgebsel am Kindergeburtstag…
Um ehrlich zu sein, ist der Kontakt den meisten alten Freunden abgebrochen. Unsere Leben haben sich in so unterschiedliche Richtungen entwickelt, dass zwischenzeitlich die gemeinsame Basis fehlt. Alle neuen Freunde leben sehr ähnlich und haben ähnliche Ansichten.
Meine Eltern sind sehr tolerant und respektieren unsere Lebensweise. Es gibt sogar meist zuckerfreien Kuchen, wenn wir zu Besuch kommen.
Was sind die Fragen oder Einwände, die Dir am häufigsten zu Deiner/Eurer Lebensweise begegnen und was erwiderst Du darauf? Was ist z.B. mit Einwänden wie „ist mir zu aufwändig/zu teuer/zu viel Verzicht“?
Ganz oft höre, dass ein Speiseplan fast ohne Weizen, Zucker und Milchprodukte zu eintönig und langweilig sei.
Und in Bezug auf selbstgemachte Kosmetikprodukte und Reinigungsmittel heißt es oft, dass die Zeit fehlt so etwas auch noch zu tun.
Was findest Du am Bereicherndsten an Eurer Lebensweise?
Für mich ist es am Bereicherndsten, dass ich mich gesund und voller Energie fühle. Früher hatte ich einen sehr stressigen Job, habe mich furchtbar ernährt, viel geraucht und getrunken.
Mein Körper fühlt sich soviel besser an, seitdem ich alles dafür tue, gesund und fit zu bleiben. Ich liebe diese Lebensweise.
Was sind die einfachsten Dinge, die jeder umsetzen kann um nachhaltiger zu leben?
Die einfachsten Dinge um Schadstoffe zu verringern sind:
-Deo’s ohne Aluminium kaufen
-möglichst Biolebensmittel frisch zubereiten
-zertifizierte Naturkosmetik benutzen
Das kann jeder machen und ein erster Schritt ist getan.
Zum Schluss: Deine Literatur-, Blog- und Filmtipps für den Aus-/Umstieg?
Eine super do-it-yourself und upcycling Webseite ist Smarticular
Veganstart von PETA ist ein 30 Tage Programm. Jeden Tag flattert eine Mail mit Tipps, Tricks und Infos zum veganen Einstieg ins Postfach.
Ich liebe die Videos von Moin Yamina zum cleanen Lifestyle – hier findet ich Inspiration, Motivation und leckere Rezepte.