Was machst Du eigentlich den ganzen Tag (WMDEDGT 04/17)

Mein erstes Mal ^^- Frau Brüllen fragt jeden Monat, was man denn eigentlich so am 5. eines Monats macht – und sammelt alle Beiträge hier.

06:irgendwas Uhr: Kind2, das neben mir liegt, brüllt nach seiner Flasche. Der Mann steht schon unter der Dusche und kann die Bitte nicht erfüllen, also steh ich selber auf, hilft ja nix. Ich schaue auf dem Weg zurück ins Bett nach Kind1, sehe aber nur ein paar Haare unter seiner Decke. Ist ja auch noch früh.

Kind2 hustet und das klingt gar nicht gut. Da ich vergangenen Freitag schlimm Halsweh hatte ahne ich schon, dass es heute auf Kinderarzt und zu Hause bleiben rausläuft. Find ich diesmal nicht ganz so schlimm. Bis jetzt waren dies Jahr alle gesund und da ich auch keinen Arbeitgeber mehr anrufen muss und das blöde Gefühl „Mutter-mit-Kind-ah-krank…“ darum wieder zurück in den Schrank mit den 50er Jahre Gedanken kann bleib ich entspannt. Der Mann hat Frühstück für die Kids vorbereitet. Er selber fährt früh auf eine Messe und sagt nur kurz Guten Morgen in die Runde und ist schon aus der Tür.

07:20: Kind1 kommt rüber ins Bett. Wir schnuffeln kurz und gehen dann in die Küche. Das morgendliche „Zieh Dich bitte an, hast Du schon Zähne geputzt, warum umhimmelswillen bist Du immer noch nicht angezogen“ klingt heute fast entspannt. Ich rufe kurz beim Kinderarzt an der Kind2 und mich für 09:30 bestellt. Während ich mich dusche frühstücken die Kinder noch je 25 Trauben (dieser Punkt ist für den weiteren Verlauf des Tages noch relevant).

Wir schaffen es schon um 08:40 aus dem Haus. Wenig später sind wir im Kindergarten. Ich bringe Kind1 in seine Gruppe und melde Kind2 bei seiner ab.

10 Minuten später sitzen wir im Café. Da die Energie aus Kind2 ein bisschen raus ist, schafft es sogar 15 Minuten still sitzen. Kind2 trinkt Milchschaum, ich Milchkaffee.

Um 9:30 sind wir in der Praxis. Kind2 ist nach einer etwas schmerzhaften Untersuchung beim HNO vor wenigen Wochen nicht so ganz kooperativ, die Ärztin diagnostiziert aber recht schnell Pseudokrupp. Wir inhalieren eine Runde (ich halte ihm den Inhalator ungefähr auf Kinnhöhe während er auf meinem Handy Fiete spielt). Kriegen noch Kortisonzäpfchen für den Notfall in der Nacht.

10:00 Uhr. Kind2 ist eigentlich gut drauf und möchte Zug fahren. Wir warten auf die Straßenbahn als er einen Hustenanfall bekommt – hallo Trauben, da seid ihr ja wieder!!! Damit hat es sich erst mal mit dem Zugfahren und ich schiebe das protestierende Kind Richtung Badewanne. Wir machen Pause am Kiosk, denn wer Pseudokrupp hat, darf auch morgens schon Eis essen.

Eis für Kind2

Eis für Kind2

11.00 Uhr. Ich habe ein nettes Telefonat und erledige ein paar Dinge am Computer, Kind2 wird vom Grüffelo betreut – wir schauen die DVD 5 mal. In Worten: FÜNF MAL NACHEINANDER (oder noch mehr? Knapp zwei Stunden vergehen…kommt etwa hin?). Dann pack ich die Sachen zusammen, heute hat Kind1 nämlich bouldern und ich hole ihn früher vom Kindergarten ab.

14:45 Uhr – das ist knapp. Kind2 war nörgelig, weil müde und wollte lieber mit seinem Laufrad zum Kindergarten. Das würde aber dann ewig dauern auf dem Rückweg also hab ich ihn mir in die Rückentrage gepackt und bin los. Kind1 freut sich uns zu sehen und dass es zum Bouldern geht. Beeilen tut er sich trotzdem nicht. Schnell zurück nach Hause, Fahrrad für Kind1 holen und mein Rad. Kind2 hinten drauf und los durch den Kölner Straßenverkehr zur Boulderhalle.

Ich denke wieder daran, woraus Mutterschaft hauptsächlich besteht: Aus Schweiß. Ständig schleppt, hebt man was, bückt sich, drängelt, hat bei schönem Wetter die zu dicke Jacke an oder…irgendwas ist immer, alleine die Logistik.

15.05 Uhr. Wir kommen an der Halle an, Kind1 zieht sich für seine Verhältnisse blitzschnell um. Ich radle mit Kind2 weiter zum Rhein. Wir gucken Schiffe und Menschen. Und entdecken auf der anderen Rheinseite eine Schafherde. Der Schäferhund läuft die ganze Zeit auf dem Hang hin und her. So stehen wir bestimmt 20 Minuten. Dann fahre ich weiter, weil der Wind doch ordentlich ist. An der nächsten Ampel schau ich und sehe, dass das Kind eingeschlafen ist…

Der Rhein

Der Rhein

Auf dem Fahrrad eingeschlafen

Auf dem Fahrrad eingeschlafen

Um 16:00 Uhr holen wir Kind1 und fahren zurück. Wir sind noch mit dem Patenonkel von Kind2 und dessen Babytochter zum Eis essen verabredet. Ja genau, Kind2 darf heut noch eins essen. Um kurz nach fünf sind wir dann zu Hause. Die Kinder schauen noch eine Stunde Fernsehen während ich arbeite und das Essen vorbereite. Es gibt heut nur Abendbrot, den Kindern macht das aber nichts und es kommt auch meiner Erkältung entgegen.

Eis Nummer 2

Eis Nummer 2

18:55 Uhr, die Kids und ich liegen im Bett. Es folgt noch eine Sendung „Elefant, Tiger und co“, anschließend erzählt Kind1 noch 12 Fritzchen Witze mit je 4 Minuten Länge (und ohne Pointe) und dann werd ich bei nem Kölsch die Wohnung wieder sauber machen. Schönen Abend euch!

Edit – 19:07: Der Paketbote klingelt und bringt mir ein Geschenk von meiner Patentante <3. „Celebrating Whole Food“ von Amy Chaplin. Ich freue mich aufs Kochen…vegane & vegetarische Gerichte & Basics.

4 Kommentare

Eingeordnet unter Fantastisches

4 Antworten zu “Was machst Du eigentlich den ganzen Tag (WMDEDGT 04/17)

  1. Fri

    Schön geschrieben, gern gelesen. Nun muss ich nur noch recherchieren, was bouldern ist… ? Gute Besserung an Kind2 und einen schönen Abend!

  2. Natascha

    Ich liebe Deine Alltagsberichte. (Stichwort : was haben andere eigentlich für ne Tages Struktur und so…. 😉 )
    Das mit dem Schweiß : stimmt genau!
    Es hat mich sehr gefreut, euch heute über den Weg zu laufen!
    Ich hoffe, Kind 2 geht es bald besser! Lg

    • Huhu, danke Dir fürs Feedback – mich hats auch gefreut. Die Nacht war GsD ruhig, nur dafür zu sorgen, dass er sich nicht körperlich total verausgabt ist herausfordernd 😉 Bis bald!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s