Endlich ist wieder Rhabarberzeit! Nachdem ich vom letzten Wochenmarkteinkauf einen Großteil des Rhabarbers für die Muffins verbrauchte hatte ich noch ein bisschen was übrig. Daraus hab ich dann für die Kinder dann eine Art Limo gemacht, die echt lecker war.
Wie nennt man denn Getränke, so ähnlich wie Limo, nur nicht ganz so süß? Hier kommt jedenfalls ein Rezept für ein fruchtiges, süßes Getränk mit Rhabarber – je nach Anlass mit Sprudelwasser oder Sekt aufzufüllen

Es ist Rhabarberzeit und eines meiner Lieblingsrezepte ist eine fruchtige und nicht allzu süße Rhabarberlimo – oder mit Sekt auch eine Rhabarberbowle
Zutaten:
400 g Rhabarber (waren hier zwei große Stangen)
20 g frischer Ingwer
100 g Zucker
1 l Mineralwasser oder Sekt
2 Limetten
Ein paar Minzblätter
Zubereitung:
Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und grob zerkleinern. Beides zusammen mit Zucker und 500 ml (normalen) Wasser zugedeckt bei milder Hitze ca. 10 Minuten kochen bis der Rhabarber zerfällt.
30 Minuten ziehen lassen. Rhabarber in ein Sieb geben und gut ausdrücken. Saft mit Mineralwasser oder Sekt auffüllen und schön gekühlt mit Limettenscheiben und Minzblättern servieren.
Tolle Idee, danke! Als letzte Woche das erste Mal wieder Rharbarber in der Bio-Kiste war, dachte ich schon: Ach, jetzt geht DAS wieder los… die Verarbeitungsmöglichkeiten sind ja, sagen wir mal: begrenzt. Das Rezept probier ich hundert Pro bald aus!
Hihi, früher war Rhabarber jetz auch nicht mein Favorit, ich kannte ihn nur pur, in Zucker getunkt ??. Aber als bowle oder Limo ist er echt erfrischend!