Die Woche…Zeit ist purer Luxus

Dienstag

Ich bringe die Kinder morgens zur Kita. Kind2 fällt der Abschied etwas schwerer, aber als seine Erzieherin ihm anbietet, mit ihm ans Fenster zu gehen und mir noch mal zu Winken geht er mit. Da ich morgens grade keinen Stress mehr habe, pünktlich irgendwo sein zu müssen bin ich meist sehr entspannt. Die andere Erzieherin greift dann schon mal so grob nach seinem Arm, weil sie meint, mir damit zu „helfen“ wenn sie ihn nimmt, da reagiert er dann – mit Recht – total empört drauf. Und ich auch. Selbst wenn ich es eilig hätte, ließe ich ihn mir nicht so aus dem Arm reißen.

Ich geh noch kurz Kaffee trinken und schreibe meine ToDo Liste. Viel Kleinkrams liegt an. Zu Hause packe ich die Bücher für momox in die gestern gekauften Paketboxen und stelle sie auf die Waage. Ich wollte grade alles nach unten bringen um mit dem Kinderwagen zur Post zu gehen, da ruft die Kita an. Kind2 habe Bindehautentzündung. Ich informiere noch den Kinderarzt und kann kurzfristig vorbei kommen.

Da wusste ich noch nicht, was der Rest der Woche mit sich bringt…

 

Kind2 und ich sitzen im Behandlungszimmer und warten auf die Ärztin. Die bestätigt direkt den Verdacht auf Bindehautentzündung und gibt ein Rezept für Antibiotika mit. Sie sagt aber, ich soll erst abwarten, die meisten Entzündungen im Auge sind viral, da bringen die Tropfen nichts. Ich solle die Augen mit Wasser und Taschentücher reinigen und nur wenn morgen die Augen immer noch zu sind das Rezept einlösen. Sagte ich schon, dass ich die Ärztin mag?

Kind2 und ich machen das Beste aus dem Tag. Schon morgens wollte Kind2 gerne „Zug fahren“ (alles was auf Schienen fährt) und so setzen wir uns in die Straßenbahn und fahren einmal nach Norden und zurück. Es gibt noch ein Eis von unserem Stammkiosk und dann ist Mittagsschlaf angesagt. Auch für mich.

Kind und Katze auf meinem Schoß

Am späten Nachmittag holen wir Kind1 ab, das auf einem Kindergeburtstag war. Ich mache zu Hause Nudeln mit Spinat-Mais-Tomatensauße, die von den Kindern fast komplett ignoriert werden…na gut, das kenn ich. Die Kinder dürfen noch Dino-Zug gucken und anschließend kuschel ich sie in den Schlaf 😉

Mittwoch

Kind2 hat immer noch ein Matschauge, wird also nichts mit Kindergarten heute. Kind1 hat momentan eh keine Lust und wenn er mitkriegt, dass Kind2 zu Hause bleiben „darf“ wirds eh schwer…bleiben wir also zu Hause. Kind2 ist die ganze Zeit ein wenig schlapp, wir lungern viel im Bett rum. Mittags kommt der Patenonkel von Kind2 mit seiner kleinen Tochter und viel Süßkram vorbei. Gegen Nachmittag schnalle ich mir das schlappe Kind2 auf den Rücken und bringe Kind1 zum bouldern. Ich spaziere mit Kind2 und seinem Patenonkel durch den neben der Kletterhalle liegenden Park.

Irgendwann fängt Kind2 an ständig „Aua Bauch, aua. Aua Bauch!“ zu sagen. Er hört gar nicht mehr auf…Ich bitte eine andere Mutter in der Kletterhalle Kind1 später nach Hause zu bringen und laufe mit Kind2 zurück. Die Wunderheilung tritt ein, als ich den Dino-Zug anmache…Kleinkinder können doch noch nicht simulieren???

Kind1 kommt kurze Zeit später zurück und die Kinder schauen noch gemeinsam bis zum Abendessen.

Donnerstag

Die Augentropfen haben bei Kind2 immer noch nicht angeschlagen und er wirkt schlapp. Doof. Doof für Kind2 und doof für mich. Heute sollte nämlich das Existenzgründungscoaching statt finden, das mir die Agentur für Arbeit netterweise finanziert. Daraus wird heute nichts. Ich informiere den Bildungsträger, mache die Kinder fertig und bringe Kind1 zum Kindergarten.

Weil Kind2 keine Lust hatte zu frühstücken darf er eine Waffel im Café essen

Mit Kind2 geh ich zum Supermarkt, eigentlich brauch ich nur Brot und Sojamilch. Letztere hab ich neulich versucht selber zu machen. Im Unverpacktladen gab es Sojabohnen aus Deutschland. Über Nacht eingeweicht und dann am nächsten Tag versucht, die Haut abzuribbeln…verfluchte Mistarbeit! Lecker wars, aber vorläufig greife ich auf die Gekaufte zurück.

Ich sehe grünen Spargel! Ich kaufe ein halbes Kilo fürs Abendessen. Kind2 legt sich noch so Quetschie-Zeugs in den Kinderwagen und ich protestiere nicht. Wir gehen zum Spielplatz, Kind2 lutscht sein Zuckerquetschie aus. Ansonsten ist er eher unmotiviert was Spielen angeht. Ich gehe noch zur Stadtbücherei weil ich Bücher wegbringen muss aber die öffnet erst um 11 Uhr…also zurück nach Hause.

Pusteblumen pusten – für mehr reichte bei Kind2 die Energie nicht

Beim Bilderbuchgucken schläft Kind2 dann ein. Ich versuche es ebenfalls mit einem Mittagsschlaf, aber Donnerstag ist auch Müllabfuhr-Tag und die sind eeeecht hartnäckig. Ich räume Küche und Bad ein wenig auf, räume die Spülmaschine aus und wieder ein und hänge Wäsche ab. Als Kind2 aufwacht ist es auch schon fast Zeit Kind1 abzuholen.

Ich gehe mit Kind2 noch in die Bücherei und bringe die Bücher weg. Ups, nachzahlen…

Im Kindergarten werde ich vom Großen als Erstes gefragt, was wir machen. Ich schlage Spielplatz vor. Er möchte mit seinem Rad fahren. Ich zögere und lehen ab. Weil Kind2 nicht ganz fit ist, aber ganz bestimmt auch Rad fahren will, wenn Kind1 es tut. Weil beide Kinder, aber ganz besonders Kind2 da gerne seine Grenzen überschätzt. Weil im Park meine Hauptbeschäftigung wäre hinter mindestens einem Kind herzurennen, weil sie in unterschiedliche Richtungen fahren…Ich sage nein und begründe es mit Kind2. Tja nun, was dann folgt ist ein 15minütiges Drama voller Geschrei und mehr.

Ich bin ziemlich hilflos, aber was mich nach 10 Minuten wahnsinnig macht sind die 4 Erwachsenen die Kind1 ansprechen und zwar in die Richtung „Sei artig und hör auf Deine Mama!“ „Du bist aber ein böser Junge!“ – ich mein geeeehts noch? Also klar, denke ich auch, dass er auf mich hören soll. Aber bei Kind1 führt das zu noch mehr Wut und Gebrüll. Na danke! So brüll ich also der xten Person entgegen: „Nein, er ist nicht böse und es hilft nicht wenn Sie sich einmischen!“ – Nach sechs Jahren Elternsein bin ich durch mit freundlich sein.

Ernsthaftes Danke an die andere Mutter, die mich fragt, ob sie mir helfen kann…In dem Moment leider nicht, aber ich schätze die Reaktion. Und dickes Danke an den Mitarbeiter des Jugendzentrums ein paar Meter weiter, der mir einen Kaffee bringt. Das lenkt dann sogar Kind1 soweit ab, dass er aufhört um sich zu schla… schreien. „Mama, das Einzige was hilft ist jetzt Radfahren oder Eis essen“. Rad fahren ist weiter indiskutabel aber ein Eis für alle – why not.

Danach gehen wir alle etwas erschöpft nach Hause. Wir kuscheln und gucken Bilderbücher an. Ich brate den Spargel mit der selbstgemachten Bärlauchbutter und etwas Knoblauch an. Für die Kinder mache ich dazu Rührei. Während der Dino-Zug läuft gebe ich Kind2 seine letzte Dosis Augentropfen für heute. Beide Hände je eine Hand der Kinder haltend geht es in die Nacht…

Stillleben zur Nacht


Was bleibt von der Woche? Murphy schlägt immer zu, wenn ich Strohwitwe bin. Die meisten Erziehungsratgeber wären überflüssig, wenn es „das Dorf“ für alle Familien gäbe. Zeit ist purer Luxus. Ich bin froh, ihn zu haben.

2 Kommentare

Eingeordnet unter familie

2 Antworten zu “Die Woche…Zeit ist purer Luxus

  1. ❤ ich kanns kaum erwarten, euch zu treffen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s