Einschulung

Was ein aufregender Tag! Morgens lagen zwar die Nerven ein wenig blank, aber das muss wohl so, oder?

Kind1 hätte beinahe gar nicht selber an die Schultüte gedacht. Er musste sich dann vor die Tür stellen und ich  wollte seine Schultüte holen. Ich nahm aber zuerst die Geschwistertüte von Kind2 raus und brachte sie in den Flur. Kind1 schaute ein wenig enttäuscht ob des Piratenmotivs…dann ging ich damit zu Kind2. Kind2 freute sich riesig! Na und dann holte ich die Ninjago-Schultüte für das Schulkind (die ich nicht selber gebastelt habe, wie sich die Leserinnen des Schultütenbastelmass*kers wundern würden – die Oma hat sie bei einer Bekannten in Auftrag gegeben). Die Augen wurden sooooooo groß!

Um 9:30 Uhr begann die Einschulung mit einem Gottesdienst. Die Großeltern und die Tante der Kinder trafen wir vor der Kirche. Wir setzten uns zusammen hin. Als Kind1 seine Kindergartenbuddies sah, rannte er los zu ihnen und wir waren abgewählt. Ich beobachte ihn die ganze Zeit, wie er gegenüber mit seinem besten Kumpel und seiner Freundin mit offenem Mund dem Gottesdienst lauschte, lachte, flüsterte und sang. Der Pfarrer unserer Gemeinde versteht es, Kinder und Erwachsene zu unterhalten. Ich konnte kaum mitsingen, ich bekomme immer einen Kloß im Hals. Die ein oder andere Träne rannte mir als Schnodder den Rachen runter 😉

Wir liefen rüber zur Schule, alle Eltern und Kinder versammelten sich in der Turnhalle, wo die Kinder der vierten Klasse für die neuen Erstklässler sangen und ein Theaterstück aufführten. Irgendwas mit Streit unter den Buchstaben und das Fazit war, das alle Buchstaben gleich wichtig sind. Süß.

Dann wurden die Kinder aufgerufen und bekamen von ihrer Lehrerin eine Sonnenblume und gingen dann im Klassenzug auf in ihre Klasse. Da war er fort…

Irgendwann kam er raus. Da das Wetter nicht mitspielte, gab es keine Fotoaction mehr auf dem Schulhof. Früher gab es doch immer noch so eine obligatorische Schultafel, vor der man fotografiert wurde, oder?

Naja. Zum Mittag gab es eine vorbestellte Falafelplatte (keep it simple). Die Kinder packten ihre Schultüten aus und waren ab da beschäftigt.

Kind1 sagte sehr oft, wie toll er alles fand…

Und ich, ich versuche jetzt rauszufinden, wie der Ablauf für die nächsten Tage ist. Man kriegt ja keine Infos so als Schulkindmama…nur das wir ab jetzt immer früh aufstehen müssen, das hab ich verstanden.

Gottesdienst zur Einschulung

Regen auf dem Weg zur Kirche

Nur kurz durfte ich die Schultüte auch mal halten

Gesang und Theater in der Turnhalle

2 Kommentare

Eingeordnet unter familie

2 Antworten zu “Einschulung

  1. Das fand ich beim ersten Schulkind auch befremdlich. Das man nicht mehr alles in die Hand gedrückt bekommt…
    Es stellte sich raus, dass das auch gar nicht nötig ist. Bei uns kriegen die Kinder die Informationen in die Schulmappe. Wenn man da regelmäßig reinschaut, hat man alles was man braucht. Den Rest macht das Kind.

    Ich wünsche euch einen wunderschönen Anfang ?
    Liebe Grüße
    Carola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s