Neujahr also

Schon Sonntag habe ich den Wecker gestellt, da uns die Kinder an den Tagen davor bis neun Uhr haben schlafen lassen. Was toll ist, aber dafür sind sie auch abends gern bis 21, 22 Uhr wach…Sonntag also langsam wieder an die 6:30 Uhr Aufstehzeit tasten. Um 7.30 Uhr gestern krieche ich also zum 7jährigen ins Bett und wecke ihn – und schlafe dann neben ihm wieder ein. Glaube ich…

Am Vormittag treffe ich mich mit Kolleginnen zu einer Filmvorführung (natürlich arbeitsrelevantes Thema!), während Mann und Kinder einen Ausflug machen. Abends holen wir uns was zu essen und versuchen früh Ruhe einkehren zu lassen.

Mich stresst der Gedanke an den Wecker, der heute dann um 6:30 klingelt so dermaßen, dass ich erst gegen 2 Uhr einschlafe und um 6 Uhr bereits wieder wach bin – meine Superkraft.

Ich wecke den Großen und schleiche in die Küche um Pancakes zu machen. Das Kind folgt unter Protest und wir schauen uns aus kleinen Augen an.

Wie ein Baum bekomme auch ich mit dem Alter Ringe. Unter den Augen.

Der 4jährige betritt die Bühne Küche. Für ihn Pancakes (die sind süß!) bitte mit Salami! Und Puderzucker drüber. Nun gut, ist halt Geschmackssache.

Der Mann hilft dem Kleenen beim Anziehen und während der Große dramalos das Haus verlässt, will der kleine Bruder so gar nicht in den Kindergarten.

Ich verspreche ihm, ihn zu tragen (kurzer Fußweg, Gottseidank) und mit ihm so lange zu warten, bis er sich von alleine traut, in seine Gruppe zu gehen. Das hilft. Auch wenn es dann eine halbe Stunde dauert, bis er bereit ist, sich von mir zu lösen.

Ich selbst beginne meinen Arbeitstag im wieder eröffneten Lieblingscafé und Mails checken…Da der Mann nachher die Kinder holt, kann ich relativ entspannt den Tag beginnen und alle Aufgaben erledigen. Ich wechsel noch zweimal den Arbeitsplatz (nach dem Kaffee nach Hause um via Meet Teammeeting zu halten und dann noch in die Bibliothek, um in Ruhe arbeiten zu können, während der Mann die Kinder beschäftigt).

Nach der Arbeit schnappe ich mir noch den 4jährigen und hole mit ihm eine neue Matschhose. Hauptkriterium (nach Kind2): sie muss grün sein. Bekommen wir.

Der Mann hat lecker Essen gemacht, wir schauen noch die Sendung mit der Maus von gestern und dann ist Schlafenszeit. Also theoretisch.

Ein Ohrenbär zur guten Nacht, oder zwei, oder drei, ein bisschen Harry Potter hinterher und dann schlafen sie einer auch schon. Und damit tschüss, für heute!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter familie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s