Ok, Donnerstag und Freitag war ich dann aber wirklich zu müde zum Tagebuchbloggen…Das war wohl noch der Ferienjetlag. Dieses früh aufstehen, schlimm. Obwohl, ich glaub, das ist es gar nicht. Es ist das Aufstehen ohne noch mal Nachschlummern zu können. Oder beides.
Naja, Samstag habe ich ausgeschlafen. Zum einen sind die Kinder inzwischen alt genug (7 und 4), sich selbst beschäftigen zu können oder ein Brot zu schmieren. Zum anderen haben sie die Ansage bekommen, dass das am Wochenende genehmigte Fernsehkontingent nicht vor 9 Uhr verfügbar ist. Wir hatten nämlich auch Morgende, die um Sechsuhr-Irgendwas starteten mit der Frage: „Können wir fernsehen?“ Wenn sie wissen, dass der Tag eh nicht mit fernsehen beginnt, schlafen sie überraschenderweise auch länger ^^.
Anschließend hat der Mann das Frühstücksprogramm übernommen und ich blieb noch eine Weile liegen. Als ich das nächste Mal die Augen öffnete, schauten mich diese Knopfäuglein an:
Am Freitag hab ich im Supermarkt noch eine Tiefkühltorte gekauft. Ich backe zwar sehr gerne, aber da ich nicht wusste, wie voll das Wochenende würde, wollte ich sicher gehen…Am Samstag taute ich diese Mandeltorte erst mal auf…
…bevor das große „Ausflugsprogramm“ beginnt. Parkettladen und Möbelgeschäft. Wir werden irgendwann im ersten Halbjahr umziehen. Der Mann und ich haben schon einen ähnlichen Geschmack, aber so langsam müssen Entscheidungen getroffen werden. Neuer Boden und wenn ja welcher? Neue Couch und wenn ja was? Lampen, Küche, diesdas. Ich habe mich natürlich in einen Holzdielenboden verliebt, den man nicht mal eben so bekommt. Hickory. In diesem Laden nur ab 120qm zu erwerben bei dreimonatiger Lieferzeit. Mal ehrlich, es gibt Dinge, von denen weiß man einfach nichts, bis man sich anfängt, damit zu beschäftigen. Na egal, vlt. finde ich solche Dielen noch woanders.
Die Kinder benehmen sich so lala, während wir Böden, Sitzecken und Lampen angucken.
Nachmittags sind wir bei Freunden zum Sommerrollenessen eingeladen. Also genau genommen, hab ich uns eingeladen, weil das immer so lecker ist.
Der Abend ist ruhig, der Mann fährt noch zu einer Lesung. Die Kids schlafen zu Hörbüchern bei uns im Bett ein. Am späten Abend trage ich sie in ihr Bett.
Sonntag. Der Morgen ist nicht ganz so entspannt, wie der vorhergehende. Keine Ahnung warum, aber die Kids stromern doch schon früh durch die Wohnung. Habe ich erwähnt, dass sie zu Weihnachten ein Schlagzeug bekommen haben? Elektrisch zwar und man kann Kopfhörer dranschalten, aber der Effekt ist gering.
Nach ihrem Fernsehprogramm machen wir ein spätes Frühstück. Ich mach aus TK-Beeren und Vanillezucker „Marmelade“, es gibt Sojajoghurt und Eier. Anschließend räumen wir die Wohnung auf. Der Mann und die Kids machen Frühjahrsputz im Kinderzimmer, ich tobe mich ein wenig in der Küche aus. Zu Mittag gibt es rote Linsen in Tomatensauße, Gemüsepfanne und Falafel. Für das Frühstück morgen backe ich Brot und Bananenbrotmuffins.
Vor dem Abendessen gibt es noch die Sendung mit der Maus.
Am Abend werden die Kinder irgendwie noch mal ungemütlich, das Fernsehprogramm war heut so kurz und überhaupt dürften sie sonst doch abends auch noch was gucken, bis Mitternacht!!! Türen knallen, ich werde von Kindergeburtstagen ausgeladen und bin eh blöd.
Ich denke, nun ist wirklich Schlafenszeit. Kind2 ist auch wirklich schnell im Land der Träume, Kind1 blättert noch im Donald Duck. Ich probiere einen der Bananenmuffins mit der selbstgemachten Marmelade. Wochenplanung mit dem Mann und nun – Feierabend! Einen schönen Wochenstart wünsch ich euch!
Mehr Wochenende in Bildern bei Großeköpfe
Das Brot sieht aber super lecker aus – was ist das für ein Brot? Hast du da ein Rezept? Wir wollen auch mal wieder Brot backen ..
LG von Marten von SNYGGIS – Der kreative Familienblog