Je lauter das Leben, desto stiller werde ich. Hier zumindest. Ich versuche dagegen zu steuern aber habe irgendwo das Ruder verloren. Ist aber gar nicht schlimm, denn das Leben fließt so vor sich hin, die Aussicht ist schön und mir fehlt es eigentlich an gar nichts.
Manchmal frage ich mich, ob ich überhaupt noch in dieses Internet schreiben soll und will, weil die Resonanz einfach komplett ausbleibt. Das ist ok, ist auch eine Aussage und wenn ich eines weiß, dann, das man Dinge immer für sich tun soll. Nicht für den Applaus, nicht für Andere oder für Anerkennung. Ein bisschen wie am Anfang, als ich mich fast erschreckte, wenn jemand kommentierte und ich wusste: Oh, da ist wirklich jemand, der das liest.

Die neue Küche ist wunderschön, räumt sich dummerweise aber auch nicht von alleine auf
Was ist es also, worüber ich noch schreiben kann, schreiben will, für mich und die paar wenigen, die hier lesen?
Kleines RealLifeUpdate für die, die mir bis hier treu geblieben sind: Umzug in die Vorstadt, nein ins Dorf, vor einem halben Jahr. Einfamilienhaus am Ende einer Straße, dahinter Sportplatz und Wald. Eine Kirche, ein Bäcker, ein Kindergarten und eine Schule. Ach, ein kleiner Supermarkt hat vor einer Weile auch – wieder – aufgemacht. Dann kommt lange nichts, ein See, eine Autobahn. Ein ganz anderes Leben als in der Großstadt aber doch so, als hätten wir nie anders gelebt.
Ich muss zwar lernen, wie man Unkraut aus der Einfahrt entfernt und was man mit einem Garten anfängt, aber glücklicherweise muss ich das nicht alles morgen können.
Zwei Katzen sind hier eingezogen, zusätzlich zu unserer alten Hauskatze, die not very amused ist. Die Kinder haben schnell Anschluss gefunden, in Schule und Kindergarten neue Freunde gefunden und es ist alles in allem ein bisschen wie in meiner Kindheit: Die Kinder klingeln beieinander, besuchen sich zum Spielen, fahren mit dem Rad durch die Gegend oder rennen durch die Gärten.
Ich könnte es grade nicht besser haben. Dass die Geschehnisse in dieser Welt ein Kontrastprogramm fahren könnte mir scheinbar egal sein, ist es aber nicht.
Und darüber hinaus? Ich verfolge weiterhin Themen, aber irgendwie sind alle davon in diesem Internet so stark vertreten, dass ich nicht weiß, wo ich euch mit Mehrwert dienen kann: Feminismus, Geld, Gleichberechtigte Elternschaft, Mental Load, Minimalismus, Nachhaltigkeit, Scanner, Kreatives Leben, Gutes Leben, Gesundheit…interessiert euch bei irgendwas davon meine 2cents? Sonst lass ich das weiterhin in meine Alltagsposts fließen.
Danke, dass ihr noch da seid und vielleicht winkt ihr mir kurz – virtuell – nach so langer Zeit hier mal wieder. Damit ich sehe, dass ihr wirklich noch da seid 😉
Hallo aus Berlin, ich bin da. Eine immer stille Leserin, das ein Feedback schön ist, hatte ich gar nicht so auf dem Schirm… also so einfach so, ohne, dass ich wirklich was zu sagen hätte.Danke für die Erkenntnis. Dann danke ich jetzt öfters mal: auch hier: DANKE!
Du bist klar drin in meiner Blase. In meiner Blase mit Menschen die sich auseinandersetzen.. mit den Mitmenschen, den Kindern und all den aufgezeigten Themen wie Feminismus, Nachhaltigkeit usw… und jetzt auch mit Garten und Weite. Schön. (Küche und Garten sehen toll aus) …
Alles Liebe,
Verena
Einblicke in das neue fertigere Haus sind ganz wundervoll, um neugierige Menschen zu beglücken. Und ansonsten ist es doch ganz wunderbar perfekt, einfach über den jeweils prominentesten Themenmix direkt aus deinem Kopf zu schreiben. 🙂
Ich lese jedenfalls gerne, aber denke leider nur daran, wenn ich ans Lesen erinnert werde.
Ich bin noch da und lese hier immer mal wieder rein. *wink*
Das Leben ändert sich, die eigenen Themen ändern sich, das ist einfach so und passiert auch beim Bloggen, würde ich mal behaupten.
Deine 2 Cents gehören doch zu Dir ebenso wie Deine Alltagsgeschichten. Ich lese es gern, wenn auch nur sporadisch…
Viele Grüße
Evelyn
Hallo, ich hab noch nie kommentiert, weil ich meine 2ct für sehr banal halte. Aber, ich bin immer noch da und lese gerne, was Du schreibst.
Katrin
Schön das du wieder da bist.
Ich lese gerne von dir ubd aus deinem Leben.
Hallo! Schön, von dir zu lesen! Ich kann das Gefühl total gut nachvollziehen, etwas auserzählt zu haben. Ist mir mit manchen Dingen im Leben auch so gegangen, für die ich einst gebrannt habe (oder schon noch brenne, aber eigentlich alles gesagt habe)…Interessieren würde mich ja schon noch mehr zu eurem Wechsel von der Stadt aufs Land. Wir überlegen, aus der Großstadt im Rhein-Main-Gebiet nach Flensburg oder Lübeck zu ziehen. Da ich ein echtes Stadtkind bin, bin ich mir noch gar nicht so sicher, ob ich das überhaupt aushalte. Aber die Kleinstadt oder das Dorf haben ja auch sicher einige Vorteile. Vielleicht magst du dazu mal was schreiben, wie ihr zu der Entscheidung gekommen seid und wie es euch damit ergeht? Liebe Grüße!
Bin auch hier und lese mit! Dieses Internet bringt Aufs und Abs – ebenso die eigene Motivation. Ich kenne das! Tu, was dir selbst gut tut – das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse überhaupt.
Hallo, auch ich lese mit – schon seit Jahren und gerne weiterhin. Alles Gute weiterhin!
ich lese (wieder) gerne mit. Hatte deinen Umzug auf den alten Blog nicht mitgekriegt. Verstehe dich sehr gut. Ich war und bin ja auch nicht mehr so richtig aktiv, aus Gründen. Hört sich jedenfalls sehr gut an bei dir und ich freue mich insbesondere auf die 2Cents 🙂
Hallo aus Linz in Österreich, ich hab immer sooo gerne mitgelesen. Egal, was kam. Ich habe zwei Kinder, die kleiner sind als deine und da gab es soviel, an dem ich mich hochhalten konnte und was mir aus der Seele gesprochen hat. Darum lese ich gerne weiterhin mit. Egal was kommt!
Alles Liebe Julia