Archiv der Kategorie: 12 von 12

12 am 12. im März 2018

Huch, schon wieder ein 12. Und schon wieder einer, an dem ich es nicht auf 12 Fotos schaffe. Ich bin ein wenig aus der Übung, vielleicht wird das wieder…zurück geht diese schöne Aktion auf eine Idee bei Draußen nur Kännchen…

Welt rettenAm Morgen denke ich gar nicht ans Fotografieren. Der Mann weckt Kind1 zur Schule, macht Frühstück und bringt mir Kaffee, nachdem der Große auf zur Schule ist. Kind2 steht mit mir auf und wir frühstücken.

Ich bring ihn in die Kita und schließe mein Montagmorgenritual an – ein Milchkaffee im Lieblingscafé.

Anschließend geht es mit Hustentee an den Schreibtisch.

Gegen 11 Uhr gehe ich mit Sarah als Reporter*innenteam im Auftrag der Brause in eine Lesung. „Und jetzt retten wir die Welt“, das junge Leute ansprechen soll und Tipps und Infos bietet, selbst umweltfreundlicher und nachhaltiger zu leben.

Es gibt auch eine Website zum Buch.

 

Passenderweise geh ich anschließend in den Unverpackt-Laden, der vor ein paar Wochen bei uns um die Ecke eröffnet hat. Er hat eine riesige Auswahl und ich freue mich hier in Zukunft öfter einkaufen zu können.

Homeoffice

Ich arbeite zu Hause weiter. Herrlich wenn die Sonne scheint! Der Mann holt die Kinder ab und geht mit ihnen Eis essen. Ich treffe mich im Anschluss mit ihnen.

Im Spielzeugladen

Mit Kind1 und seinem gesammelten Taschengeld seit der Einschulung gehe ich in den Spielzeugladen. Er darf sich dort heute was kaufen. Er sucht, überlegt, rechnet…ich schlage vor, lege Veto ein und nun ja – er hat natürlich nicht das handbemalte Holzspielzeug oder ein pädagogisches Brettspiel geholt sondern einige Teile aus blinkendem Plastik, von denen eines bereits jetzt kaputt auf dem Wohnzimmertisch liegt…aber: er hat nicht alles Geld ausgegeben, einen Bezug zum (materiellen) Wert von Dingen bekommen und glänzende Augen gehabt…

Klettermeister

In der Zwischenzeit sind der Mann und Kind2 auf dem Spielplatz. Erkennt ihr den Klettermeister?

Bücher stöbern

Bücher stöbern

Nach dem Ohrenbär schauen die Kinder sich noch Bilderbücher an. Kind2 liebt das Aufklärungsbuch, das eigentlich für Kind1 gekauft wurde. Vor allem die Teile über Schwangerschaft und Geburt. Dazu möchte er hören, wie das bei ihm so war. Das Dinobuch legt er mir mit Absicht vor – „Mama, wie heißt DER Dino?“ Schwupps, hab ich einen Knoten in der Zunge!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 12 von 12

12 von 12 am 14. und dafür nur 11 Bilder

Eigentlich wollte ich am Dienstag mal wieder bei 12 von 12 mitmachen. Da ich aber abends bereits bei der Einschlafbegleitung im Bett von Kind2 eingeschlafen bin und gestern mit fiesen Kopfschmerzen ausfiel, macht das jetzt auch nicht mehr so wirklich Sinn.

Ich bin nur wieder erschrocken, wie wenig ich schaffe – im produktiven Sinne – wenn ich immer auf die Uhr blicken muss, weil Dinge erledigt und Kinder abgeholt werden müssen…

Dienstag Morgen. Ich habe die Kinder in Schule und Kindergarten unter gebracht und trinke zu Hause in Ruhe einen Kaffee. Beim Lesen meiner twitter Timeline werde ich daran erinnert, dass 12von12 ist

Gestern hab ich den kompletten vormittag im Bett verbracht. Heftige Kopfschmerzen haben mich ausgeschaltet, die mich ein bisschen an Migräne erinnerten – die ich zuletzt vor über 10 Jahren hatte. Etwas, was ich ja keine_r_m wünsche. Ob es am Koffeinentzug lag (nachdem ich montag zwei Kaffee getrunken habe, die meinen Puls buchstäblich beschleunigt haben) oder an dem Tiefdruckgebiet, das über uns hängt.

Mein Frühstück ist wie immer nicht fotogen aber sehr lecker: Porridge mit Hafermilch, Banane und Früchtebrei

Kind2 geht endlich gerne in den Kindergarten! Die „Eingewöhnung“ in den Kindergarten ist noch mal einen Extrapost wert. Die erste Woche nach den Ferien habe ich viel Zeit mit Kind2 morgens im Kindergarten verbracht. Ich kenne ihn ja gut und habe noch mal festgestellt, dass die Variante „wir machens kurz und schmerzlos“ bei ihm so gar nicht funktioniert. Also signalisierte ich ihm, ich würde so lange bleiben, bis er von sich aus Tschüss sagt. Das musste ich ein wenig gegen die Erzieherinnen durchsetzen, die ja eigentlich auch eher die kurzschmerzlos-Variante praktizieren. Aber nachdem sie feststellten, dass Kind2 diese Zeit braucht und dafür dann ziemlich bestimmt sagt: „Mama, Du nach Hause gehen!“ ließen sie uns machen. Das fühlte sich für uns beide ziemlich toll an und inzwischen ist er sogar sauer, wenn ich ihn nachmittags abholen will. „Mama, ich noch spielen!“

Ich bin hochmotiviert meinen ganzen Papierkram zu regeln. Waaah, ich hasse diese Stapel. Aber es hilft ja nichts!

Kind1 will eeeeendlich alleine von der Schule nach Hause. Aber auch der Dienstag bietet sich dafür noch nicht an. Am Morgen meldet sich die Mutter des Lieblingskumpels von Kind1. Sie liegt mit Magen-Darm flach und fragt, ob ich ihren Großen nach der Schule mitnehmen kann. Klar, ist ja kein Problem. Später frage ich sie, ob ich ihren Jüngeren, der mit Kind2 in die gleiche Kita geht, auch noch mitnehmen soll. Sie freut sich über das Angebot und ich hole dementsprechend vier Kinder an diesem Nachmittag aus Schule und Kita ab.

An Tagen, an denen ich das Gefühl hab, nichts Produktives zu schaffen, führe ich eine „TaDone“-Liste. Auf die schreib ich alles, was ich geschafft habe, auch sowas wie Einkaufen, Anrufe erledigen, Termine vereinbaren etc.

2 von 4 Kindern abgeholt. Nun zur Schule, die beiden Großen holen

Lange Schulflure. Aber auch am späten Nachmittag haben die Kider noch so viel Energie und laufen schneller als ich

Grade auch nach meinem Gedankengang von neulich frage ich mich, wer übernimmt solche Hol- und Bringdienste, wenn alle Vollzeit arbeiten? Wir wissen doch alle, wie gut man funktioniert, mit MagenDarm und co…

 

Kind1 findet die Offene Ganztagsschule toll, es ist gar nicht so leicht, die Kids aus der Schule zu kriegen ^^

Ein paar Kekse und ganz viel Liebe für die Kinder

 

Kind1 bringt eine Einladung mit nach Hause. Kindergeburtstag im Indoorspielplatz

Die Katze fühlt sich ausgegrenzt. Sie will auch mal wieder für ein Foto im Blog erscheinen. Bitteschön, den Gefallen tu ich ihr

Mittwoch mittag kommt der Mann nach Hause. Das rettet mich und meine Kopfschmerzen ein bisschen. Am Abend möchte Kind2 auch lieber Papa zur Einschlafbegleitung und ich ziehe mich wieder zurück ins Bett. Also in meins.

Kind2 hat einen Plan. Was mein roter Rollcontainer damit zu tun hat weiß ich auch nicht

Heute, also Donnerstag, ist wieder ein guter Tag. Ich mache zusammen mit dem Mann die Kinder parat und bringe Kind2 zum Kindergarten. Anschließend treffe ich mich in einem Cafe mit einer Bekannten. Wir schmieden Pläne für ein gemeinsames Projekt und ich blühe nach den vorangegangenen Mimimi-Tagen wieder auf. Mittags trennen sich unsere Wege, ich gehe in die Bibliothek und arbeite. Ich leihe noch Bücher für die Kids aus. Kind1 hat heute Morgen kund getan, er möchte Erfinder werden. Also bringe ich ihm Bücher mit. Über Erfindungen und Dinge die noch erfunden werden müssen. Er ist direkt vertieft und vergisst alles um sich rum. Mutterschaftstest nicht nötig ^^.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 12 von 12

12 von 12 im März 2017 – ein Sonntag in der Sonne

Die Idee „12 von 12“ stammt von Caro – man macht 12 Bilder am 12. eines Monats. Warum? Weils schön ist, einen Tag mal in Bildern zu sehen. Auch wenn heute nicht viel los war, wenn ihr mögt, schaut was wir gemacht haben:

1 von 12: Gegen 9 bringt mir Kind2 einen koffeinfreien Kaffee ans Bett. Der Mann und die Kids sind eine Stunde früher aufgestanden und ich muss wohl noch mal den Schlaf der Gerechten geschlafen haben. Schön wars. Es gibt Aufbackbrötchen weil keiner Lust hat zur Bäckerei zu gehen.

2 von 12

09:45 Uhr: Die Katzen sind vom Chaos unbeeindruckt, ich nicht so ganz. Tisch abräumen.

3 von 12

09:55 Uhr – die Kinder müssen sich das erste Mal austoben. Immerhin in ihrem Zimmer. Toll, so eine Schaukel.

4 von 12

10:23 – die Kinder sind mit ihrem Aqua Doodle in die Küche umgezogen um zu panschen malen.

5 von 12

12:13 Uhr – Der Mann ist zur Arbeit, Kind2 beim Vorlesen eingeschlafen. Kind1 und ich malen ein paar Bilder, die habens aber nicht aufs Foto geschafft.

6 von 12

15:03 Uhr – das Schöne Wetter lockt nach Draußen und Kind2 spielt Fußball.

7 von 12

Kind 1 macht lieber Seifenblasen. Und bringt kleinere Kinder zum Jauchzen.

8 von 12

Sieht alles so harmonisch aus, wie die Beiden im Sand sitzen und miteinander spielen? Nun, das liegt daran, dass ich nicht mit der Kamera drauf halte, wenn sie sich gegenseitig mit Sand bewerfen, was sie aber einige Male tun…

9 von 12

Eigentlich ist ja genug Spielzeug für beide Kinder in den Taschen…

10 von 12

16:05 Uhr: Schaukeln macht das Leben lebenswert, das versteh sogar ich. Und schaukel an, wo ich kann ^^

11 von 12

Wieder zurück bin ich nach der frischen Luft so platt, dass ich mich glatt hinlegen könnte. Die Kinder schauen die Sendung mit der Maus (und weil ich mit dem Abendessen nicht schnell genug fertig werde noch einen Elefanten hinterher) und ich mach Abendbrot – Nudeln mit Zucchini Pesto und einen Brotaufstrich aus Oliven und Kapern.

12 von 12

Gegen 19:30 lese ich den Kindern vor. Kind2 schläft schnell ein, Kind1 braucht etwas länger. Der Mann kommt nach Hause und kuschelt sich noch kurz zu uns. Anschließend bauen der Mann und ich (ok, der Mann, ich hab nur mal festgehalten) den neuen Badezimmerschrank auf. Jetzt ist es halb 10 und ich weiß nicht, wie all die anderen es geschafft haben, ihre 12 von 12 schon einzustellen (ich werd ungefähr die 149. sein) aber – FEIERABEND!!!

Habt einen guten Start in die kommende Woche. Morgen gibt es dann das nächste Interview zu nachhaltigem Familienleben.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 12 von 12

12 von 12 // August 2016

Kind2 hat seit halb 6 den Schlaf unmöglich gemacht. Da hilft nur kuscheln im Bett. Und Kaffee. 

Kaffee im Bett

Kaffee im Bett

Ich bringe die Kinder zum Kindergarten. Erst Kind1 in seine Gruppe, dann Kind2. Ich ziehe ihm die Hausschuhe an, plaudere noch kurz mit dem Vater eines anderen Kindes. Als ich mich nach meinem Kind umschaue ist es schon verschwunden! Ich geh in seine Gruppe und finde ihn bereits mit anderen Kindern ins Spiel vertieft. Ich werde  vom Kind! – rausgeworfen. 

Anschließend stehe ich mit ein paar anderen Eltern noch draußen und quatsche nett. Der Mann kommt dazu. Wir haben heut nämlich beide gleichzeitig frei!

Auf der Straße mit anderen Eltern quatschen

Auf der Straße mit anderen Eltern quatschen

Darauf gehen wir erst mal Kaffee trinken. Vor der Renovierung stand an gleicher Stelle „Dies ist ein Café für Menschen, die zum allein sein Gesellschaft brauchen“

Caffe Bud Köln Südstadt - Der Sinn des Lebens ist Leben

Der Sinn des Lebens ist Leben

Kaffee

Kaffee

Man findet sie hier überall, die „Stolpersteine

Stolpersteine

Stolpersteine

Thermomix Transparent

Thermomix Transparent

Ich muss so lachen: nachdem ich gestern auf einer Thermomixparty in einer WG mit Foodsharern und Student*innen war und der Mann per whatsapp in regelmäßigen Abständen äußerte, was fürn überflüssiges Quatschgerät das sei – stellte heute der Obs un Jemös- Händler unseres Vertrauens dieses Transparent auf während wir dran vorbei gingen. „Das ist ein Zeichen!“ flüster ich zum Mann. „Quatschgerät“ sagt der.

Mein Notebook

Mein Notebook

Ich erledige ein paar Emails auf dem in die Jahre gekommenen Notebook. Ob es darauf schon Sammlerpreise gibt?

Beim Kinderarzt

Beim Kinderarzt

Mit Kind1 beim Kinderarzt, Verband wechseln. Das war das erste Mal nach der OP, dass ich die Wunde gesehen habe. Ich vertrag ja Einiges aber ich war froh, dass ich hinter dem Kind stand! Ne ganz schön lange Naht geworden! Und ich dachte, da wären dünne Drähte im Arm, aber es waren richtige Metallnägel die aus dem Arm guckten ???? Verheilt aber alles gut…

Nachmittags treffen wir uns auf dem Spielplatz. Eine Kindergartenfreundin von Kind1, die im Januar nach England gezogen ist, ist zu Besuch. Die Kinder freuen sich sehr übers Wiedersehn…

Auf dem Spielplatz

Auf dem Spielplatz

Übermüdet gehen wir alle nach Hause. Sind ja nur fünf Etagen ohne Fahrstuhl…

Im Treppenhaus

Im Treppenhaus

Dankeskarte

Dankeskarte

„Außerdem vielen Dank für 5 Jahre Lust aufs Kinderkriegen machen“ – das schönste Kompliment, das einem frisch gebackene Eltern machen können, oder? Der Patenonkel von Kind2 und seine Freundin sind letzten Monat Eltern geworden. Ich bin soooo gerührt. Und hoffe sie merken nicht so schnell, dass wir all die Coolness die letzten Jahre nur gespielt haben. 

Sesamstraße

Sesamstraße

Abendritual mit der Sesamstraße. Anschließend gehen die Kids aber nicht ins Bett, sondern spielen noch… „Ist dir auch so langweilig wie mir?“ hör ich Kind1 zu Kind2 sagen. Ich hoffe, das heisst das sie bald schlafen…

Gute Nacht!

Mehr 12 von 12 wie immer bei Draußen nur Kännchen 

 

3 Kommentare

Eingeordnet unter 12 von 12

12 von 12 im Mai

Jeden Monat sammelt draußennurkännchen am 12. eines Monats 12 Bilder unseres Tags. Hier meine 12 von 12:

 

Mein Fahrrad, eine güldene Gazelle

Der Mann bringt die Kinder heute weg. Für mich heißt das Tiefenentspannung. Ich trinke meinen Kaffee halbwegs in Ruhe, mache mich fertig ohne parallel verschüttete Säfte aufzuwischen oder Tränen zu trocknen, weil der falsche Brotbelag auf den Broten ist. Bei bestem Wetter – entgegen der Wetterapp – schwinge ich mich aufs Fahrrad und radle zur Arbeit

 

Der Rhein - mein Weg zur Arbeit

Was mir auf dem Weg zur Arbeit immer für ein Ohrwurm ins Kleinhirn schießt? Selig ist es wohl mit  „Der schööönste aller Wege…“ – der Rhein voller Glitzerwasser und das 40 Minuten lang. Ja, den schönsten Arbeitsweg hab ich wohl.

 

Warnschild am Rhein

Und den gefährtlichsten! Keine Ahnung, ob da noch irgendwelche Bomben liegen, aber betreten macht mich so ein Schild ja schon. „Historische Nutzung“ was heißt das? Hier liegen noch Überreste vom zweiten Weltkrieg und keiner hatte Bock, die weg zu machen? Hier fahren nicht nur Radler, hier gehen auch Fußgänger mit ihren Hunden spazieren oder Familien mit kleinen Kindern…

 

Buch "O Mother Where Art Thou?"

In der Mittagspause stöber ich ein bisschen in meinem neuen Buch. Ich konnte nicht viel lesen, aber wage mal zu behaupten, dass es interessant ist.

 

Selfie mit Sonnenbrille

Ich bin die meiste Zeit alleine im Büro. Ein bisschen Spaß muss sein! Und so eine Sonnenbrille hilft extrem zu guter Laune.

 

Der Rheinstrand

So verlockend ein Plätzchen am Rhein grade auch wäre – die Zeit läuft und ich muss die Kinder abholen. Vielleicht ein andern mal…

 

Kind2 mit Eis in der Hand

Die Babysitter haben Eis und so bekomme ich die Kinder natürlich nicht hier weg 🙂


Die Kinder müssen in die Badewanne

Nach viel Eis und viel Spielplatz sind die Kinder reif für eine Badewanne. Wir müssen demnächst doch eine Hausratversicherung abschließen befürchte ich. Das Badezimmer ist jedes mal unter Wasser…

 

Die Kinder schauen die Sendung mit dem Elefanten

Irgendwann habe ich aus lauter Bequemlichkeit den Fehler gemacht und abends mit den Kindern Die Sendung mit dem Elefanten geschaut. Jetzt muss das jeden Abend her. Gute Nacht Geschichten sind abgewählt und ja, es ist bequem aber auch schade.

 

Das Babyphon reicht bis zur nächsten Kneipe

Warum ich das Leben in der Großstadt liebe? Weil wir eine Babyphonreichweite von drei Restaurants/Kneipen entfernt wohnen. Und da heute weder Schwester noch Babysitter Zeit hatten, konnten wir trotzdem mal ausgehen.
Tapas auf rundem Teller

Es gibt Tapas. Das Restaurant war nicht unsere erste Wahl, vor allem weil das Essen hauptsächlich fettig ist (hier Magengrummeln einsetzen). Aber wir genießen unsere Freiheit! Ok, wir mussten 50 mal aufstehen und den Empfang suchen, weil sich der Wind gedreht hat, aber man will ja nicht klagen.

 

Die Kinder im Bett - Babymikado

So fanden wir die Kinder als wir zurück kamen. Sie spielten Kindermikado im Schlaf.

Wie war euer Tag?

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 12 von 12

Verspätetes #12von12 im März

Tja, am Samstag, also dem 12. waren wir so lange unterwegs, dass es danach nur noch für ein Kölsch gereicht hat. Und außerdem sind es nur 9 geworden: In der ersten Hälfte des Tages immer so: „Oh, schon 6 Bilder, jetzt nicht mehr so viele Bilder“ und in der zweiten Hälfte bin ich dann von den Kindern so gefordert, dass ich das Fotografieren vergesse! Ich mogel dafür noch zwei Bilder hinterher ^^

Und hier die späteren Bilder:

11 Bilder mussten diesmal also reichen. Mehr #12von12 findet ihr wie immer bei Draußen nur Kännchen!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 12 von 12

#12von12 im Februar

Mehr Fotos von tollen Blogger_innen bei Draußen nur Kännchen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 12 von 12

Tor 12: #12von12 im Dezember

Ooookay, #12 von 12 hätte ich sowieso gepostet. Aber zwei Beiträge an einem Tag schaffe ich nicht, also schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe. 12 Fotos am 12. eines Monats – mehr davon bei Draußen nur Kännchen.

Brötchen sind im Ofen. Heute keine veganen Pancakes sondern KnackundBack

Brötchen sind im Ofen. Heute keine veganen Pancakes sondern KnackundBack

Kind1 haben wir schon Donnerstag zu den Eltern vom Mann gebracht. Heute fahre ich mit Kind2 und meiner Schwester zu unseren Eltern. Seit wir das neue Auto haben fahre ich sogar gerne. Und hasse Mittelspurschleicher_innen. Früher war ich selber eine...

Kind1 haben wir schon Donnerstag zu den Eltern vom Mann gebracht. Heute fahre ich mit Kind2 und meiner Schwester zu unseren Eltern. Seit wir das neue Auto haben fahre ich sogar gerne. Und hasse Mittelspurschleicher_innen. Früher war ich selber eine…

Auf dem Weg in die Einkaufsstraße an Kunst vorbei. Ach Heimat.

Auf dem Weg in die Einkaufsstraße an Kunst vorbei. Ach Heimat.

Durch den Krankenhauspark an Kunst vorbei. Imponierend. Aus mir wird nie eine Kunstversteherin

Durch den Krankenhauspark an Kunst vorbei. Imponierend. Aus mir wird nie eine Kunstversteherin

Und dann liegt da im Bach hinterm Krankenhaus diese schaurige Puppe im Bach. Wer war der Täter?

Und dann liegt da im Bach hinterm Krankenhaus diese schaurige Puppe im Bach. Wer war der Täter?

Wer hat ihren Schal liegen lassen? Aber es kommt nix weg hier im Ruhrgebiet...

Wer hat ihren Schal liegen lassen? Aber es kommt nix weg hier im Ruhrgebiet…

Der öffentliche Nahverkehr im nördlichen Ruhrgebiet…in der 80000 Einwohnerinnen-Stadt in der ich groß geworden bin sieht so der Dreh- und Angelpunkt des Nahverkehrs aus...

Der öffentliche Nahverkehr im nördlichen Ruhrgebiet…in der 80000 Einwohnerinnen-Stadt in der ich groß geworden bin sieht so der Dreh- und Angelpunkt des Nahverkehrs aus…

Das ist die "alte" Busplatte. Was das jetzt sein soll…vielleicht auch eine Skulptur?

Das ist die „alte“ Busplatte. Was das jetzt sein soll…vielleicht auch eine Skulptur?

Ich war mit meiner Schwester in der City. EIGENTLICH wollte ich nur einen Kalender für 2016 kaufen. Aber dann habe ich HAFTNOTIZZETTEL gesehen. Ich bin süchtig, echt.

Ich war mit meiner Schwester in der City. EIGENTLICH wollte ich nur einen Kalender für 2016 kaufen. Aber dann habe ich HAFTNOTIZZETTEL gesehen. Ich bin süchtig, echt.

In einem der letzten Beiträge beschrieb ich ja schon mal mein "Problem" ziemlich viel auf einmal zu wollen. Deshalb liebe ich auch Kalender, weil sie den Wust in meinem Kopf etwas entzerren. Man schafft ganz schön viel. In einem Jahr, nicht in einer Woche.

In einem der letzten Beiträge beschrieb ich ja schon mal mein „Problem“ ziemlich viel auf einmal zu wollen. Deshalb liebe ich auch Kalender, weil sie den Wust in meinem Kopf etwas entzerren. Man schafft ganz schön viel. In einem Jahr, nicht in einer Woche.

Niemand hat Lust zu kochen, also bestellen wir Pizza

Niemand hat Lust zu kochen, also bestellen wir Pizza

Kind 2 bei meinen Eltern ins Bett zu bringen war doch nicht so anstrengend wie erwartet. Er findet die ungewohnte Umgebung zwar seltsam, aber da er sehr müde war schlief er an mich gekuschelt ein. Als Beleuchtung auf dem Nachtisch half vielleicht auch der kleine Weihnachtsbaum. Und damit: Gute Nacht!

Kind 2 bei meinen Eltern ins Bett zu bringen war doch nicht so anstrengend wie erwartet. Er findet die ungewohnte Umgebung zwar seltsam, aber da er sehr müde war schlief er an mich gekuschelt ein. Als Beleuchtung auf dem Nachtisch half vielleicht auch der kleine Weihnachtsbaum. Und damit: Gute Nacht!

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 12 von 12

Meine 12 von 12 im Oktober

Kommt mit, seht Euch meinen 12. Oktober an (mehr Bilder von mehr Blogger_innen bei Draußen nur Kännchen)

https://instagram.com/p/8ugKdwmkp2/?taken-by=gluecklich_scheitern

https://instagram.com/p/8vp_cemkpA/?taken-by=gluecklich_scheitern

https://instagram.com/p/8v1E2fmkiH/?taken-by=gluecklich_scheitern

2 Kommentare

12. Oktober 2015 · 9:30 pm

#12von12 im September

Die Idee von Caro auf Draußen nur Kännchen – und dort findet ihr auch weitere #12von12-Sammlungen

Wenn ihr mir an einem ganz normalen, durchschnittlich langweiligen Strohwitwen-Samstag ohne Abenteuer folgen mögt:

https://instagram.com/p/7hZnzfGks5/?taken-by=gluecklich_scheitern

https://instagram.com/p/7h2_VKGklP/?taken-by=gluecklich_scheitern

https://instagram.com/p/7iY3hKGktp/?taken-by=gluecklich_scheitern

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 12 von 12