Schlagwort-Archive: biokleidung für kinder

Nachhaltige Kindermode online kaufen: Naturkinderladen (mit Verlosung)

>>> WERBUNG <<<

Ich bin kein Fashion Victim, war ich nie. Grade im Bereich Mode ist Minimalismus für mich keine Herausforderung. Naja und dann wurde ich schwanger. Und wohne nun mal direkt an einer DER Shoppingmeilen der Kölner Südstadt. Ganz besonders auch was Kinderklamotten angeht. Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen von Kleidung sind mir wichtig und da wir nicht am Hungertuch nagen war und bin ich durchaus auch mal bereit, den ein oder anderen Euro mehr zu investieren.

Kinder in nachhaltiger Kindermode von Naturkinderladen

Nachhaltige Kindermode muss nicht nur gut aussehen, sondern auch alltags- und draußentauglich sein

Was heißt nachhaltige Kindermode?

Wieviel und wo habt ihr die Erstausstattung fürs Baby gekauft? Und wo bekommt ihr die Kinderklamotten für die Größeren her? Wir haben tatsächlich viel Second Hand bekommen – von Arbeitskollegen vom Mann als Geschenk oder vom Babyflohmarkt. Jemand gab uns den guten Tipp in Wickelbodys zu investieren, die kaufte ich dann neu von der Biomarke des Drogeriemarkts. Prinzipiell finde ich Second Hand immer die nachhaltigste Möglichkeit, Kinder- und Babykleidung zu kaufen.

Grade die kleinen Größen werden oft nur kurz getragen, so dass man wirklich nicht viel Geld ausgeben möchte und muss. Wären da nicht diese ganzen, süßen Bodys und Strampler – mit Tieren oder Streifen, Punkten oder Herzchen…glücklicherweise (oder leider, wenn man auf den Kontostand guckt) wohne ich keine 5 Minuten von einem Laden weg, in dem genau solche Klamotten hängen. Da blieb das ein oder andere neu erworbene schicke Teil für die Kinder nicht aus. Und wie schade wärs doch für den Kleinen, wenn er ausschließlich die Klamotten vom großen Bruder auftragen müsste. Ich hab für beide eine Erinnerungskiste, in der neben ein paar Andenken (die Armbänder aus dem Krankenhaus, Glückwunschkarten, der erste Zahn) auch die Lieblingsklamotten landen. Da soll Kind2 später auch was von haben!

Wichtig war mir: wenn es nicht Second Hand ist, soll es wenigstens ökologisch sein, aus Biobaumwolle und idealerweise in Deutschland oder Europa hergestellt. Was – Hand aufs Herz – nicht heißt, dass wir nicht auch das ein oder andere Teil vom Klamottendiscounter haben, grade wenn Kind1 wieder über Nacht einen Wachsttumsschub hingelegt hat und direkt mehrere neue T-Shirts braucht.
Manchmal findet man auch Second Hand nichts: Ab Größe 104 habe ich zum Beispiel keine Hosen mehr gefunden. Als ich mein Kind1 da so beim Spielen beobachtete, war mir auch bald klar wieso: Die Hosen wurden ordentlich strapaziert, da wird geklettert, auf dem Boden gerobbt und das Material aufs Härteste geprüft. Jedenfalls haben wir damit für Kind2 ausreichend kurze Hosen für den Sommer 🙂

Nachhaltige Kindermode von Loud & Proud, Green Cotton

Kind1 in Füchsen von Green Cotton, Kind2 von oben bis unten in Loud & Proud

Wo kann man nachhaltige Kindermode online kaufen?

Ich habe wie gesagt direkt einen Laden um die Ecke, der Labels führt, die auf Herkunft der Rohstoffe und die Produktionsbedinungen achten. Mir ist aber auch klar, dass ich in der Großstadt wohne und nicht jede_r die Möglichkeit hat, tolle, nachhaltige & farbenfrohe Kinderkleidung vor Ort zu kaufen. Deshalb freue ich mich, euch den Shop von Naturkinderladen vorzustellen und euch drei Einkaufsgutscheine á 50 Euro verlosen zu dürfen.

Im Naturkinderladen gibt es Labels aus Deutschland, England und Skandinavien. Darunter so vertraute Marken wie frugi, loud & proud, maxomorra und Disana. Die Kleidung ist nach Größe sortiert, es gibt Spielzeug und Babytragen von Fräulein Hübsch und Manduca. Seufz – da möchte sogar ich nochmal die komplette Erstausstattung kaufen…

Nachhaltige Kinderkleidung von naturkinderladen

Kind2 mag Tiere – in echt und auf seinen Klamotten

Gewinnspiel:

Für die Teilnahme am Gewinnspiel gelten folgende Regeln

  • ihr seid mindestens 18 Jahre alt
  • ihr seid aus Deutschland oder bereit, Kosten für Porto und Zoll zu übernehmen
  • ihr schreibt in die Kommentare hier im Blog, welches Schmuckstück aus dem Naturkinderladen-Onlineshop euch besonders gefällt
  • Teilnahmeschluss ist Ostermontag diesen Jahres um 23.59 Uhr
  • wenn Euch mein Blog gefällt, freue ich mich auch über ein Like auf meiner Facebookseite ebenso wie der Naturkinderladen (wird nicht kontrolliert und macht auch für alle nur Sinn, wenn ihr eh vorhabt mal wieder vorbeizuschauen) – gleiches gilt fürs Teilen des Beitrags

Ausgelost wird am Dienstag den 18.04.2017 mit random.org und die Gewinner_innen per E-Mail benachrichtigt. Die E-Mail Adressen gebe ich anschließend zwecks Abwicklung an den Naturkinderladen weiter.

Viel Erfolg!

39 Kommentare

Eingeordnet unter Nachhaltiges Familienleben