Schlagwort-Archive: schuhe für kinder

Wildling Shoes – Barfußschuhe für Kinder und Erwachsene

>>> Werbung <<<

Ich hab euch ja die Mitgründerin von Wildling Shoes, Anna Yona, bereits vor einer Weile im Interview vorgestellt. Nachdem es die ersten Schuhe gab, durften wir letztes Jahr die Frühlings- und Sommermodelle ausprobieren. Weil wir davon so begeistert sind, freue ich mich, Wildling Shoes als erste Kooperation hier präsentieren zu dürfen! Und für euch gibt es natürlich eine Verlosung!

Warum mich Wildling Shoes so begeistern

Wildling Shoes in Action

Wildling Shoes in Action

Ich hab es ja schon beim Interview gesagt: Mal abgesehen von der enthusiastischen Präsentation, die Anna damals beim Treffen der Mompreneurs lieferte, überzeugte mich die Tatsache, dass die Schuhe vegan sind – bis auf das aktuelle Wintermodell. Da bezieht Wildling Shoes seine Wolle aus Restbeständen, die sonst weggeworfen werden. Von daher bin ich im kommenden Winter vielleicht bereit, ein Auge zuzudrücken.  Es gibt keine extra „Mädchen-“ oder „Jungs“-Modelle, sondern halt verschiedene Schuhe, die farblich bisher relativ neutral gehalten sind. Wie Anna selber zu mir im Interview sagte:

„Kinder sollen tragen dürfen, was sie wollen, und punkt.“

Ein positives Beispiel dafür, dass Gendermarketing überflüssig ist, denn die Schuhe gehen trotzdem weg wie warme Semmeln.

Zu guter Letzt waren mir die üblichen Kinderschuhe oft zu fest – man konnte bei den kleinen Größen die Sohle kaum biegen. Und darin sollen kleine Kinder dann laufen? Kind1 machte oft so Trampelschritte, anders kann ichs gar nicht beschreiben, weil der Fuß nicht abrollen konnte. Und es klang mir auch total einleuchtend, dass durch die meisten Schuhe zu viele sensorische Eindrücke verloren gehen, die eigentlich fürs Laufen sehr wichtig sind.

Wildling Shoes Fit Kit

Welche Größe am besten ist findet man mit dem FitKit heraus

Größenbestimmung mit dem Fitkit

Da es die Barfußschuhe nicht in Geschäften zu kaufen gibt sondern nur im Online-Shop ist das mit der Größe ja so eine Sache. Wildling Shoes hat dafür das „FitKit“, bei dem man sich die vermutete Größe ausdrucken kann um auszuprobieren, ob da noch Platz ist. Für den Mann und mich hieß das beim Frühjahrsmodell eine Größe kleiner als sonst. Beim Sommermodell passte mir aber auch, wie sonst, die 39 (vermutlich weil das Material etwas fester ist).

Für die Kids hat das mit dem Fitkit prima geklappt und wenn das Kind nicht still auf dem Muster stehen will, könnt ihr auch ein Spiel draus machen: die Füße des Kindes auf einem Stück festem Papier ummalen und dann anschließend aufs FitKit legen (hat bei Kind2 besser funktioniert, fand er vermutlich lustiger als sich einfach so auf ein Papier zu stellen.)

Letzen Endes verteilten sich die Schuhe in der Familie wie folgt: Ich habe ein Frühjahrs- und ein Sommermodell bekommen, der Mann und Kind1 ein Frühjahrsmodell und Kind2 den Sommerschuh.

Muskelkater in den Füßen?

Am ersten Abend, als ich mir die Wildlings ausgezogen habe dachte ich: AUA! Wie kann es denn sein, dass mir die Füße so weh tun? Die Schuhe sind nicht zu eng, drücken nicht…woran liegts dann? Ich hab dann irgendwann die steile These aufgestellt, dass ich wohl Muskelkater habe, weil meine Füße gar nicht mehr gewohnt sind, dass alle Muskeln beim Laufen beansprucht werden. Seit dem geht es auch und die Schmerzen tauchten nicht noch mal auf.

Was die Kinder von den Wildling Shoes halten:

Kind1 nannte seine Schuhe nur „Fuchsschuhe“ wegen des Logos. Er fand sie mächtig cool und hat sie lange Zeit ausschließlich getragen. Im Sommerurlaub hatten wir nur seine Badeschuhe (für den kieseligen Wassergrund) und die Wildlinge mit. Auch bei längerem Laufen kam er super damit zurecht. Sie sind Sandkasten-, Kopfsteinpflaster-, Kurzwanderungserprobt und haben überall gut abgeschnitten.

Besonders hilfreich beim Anziehen fand ich die Schlaufe hinten, die ihr auch hier auf dem Bild seht. Ansonsten werden die Schuhe mit Schnürsenkeln geschnürt, man kann sie dann aber mit dem Reißverschluss an der Innenseite An- und Ausziehen. Man muss also nicht jedes Mal Schleifen binden, was ja auch die Selbstständigkeit der Kids fördert (und den Seelenfrieden der Eltern).

Wildling Shoes mit Fuchslogo

„Fuchsschuhe“ nannte Kind1 seine Wildlinge

Bei Kind2 kamen wir mit dem Sommermodell in Größe 24 leider nicht so weit. Mir fehlte hinten die Schlaufe, denn den ganzen Babyspeck am Fuß bekam ich so nicht so einfach in den Schuh, der ja flacher geschnitten ist als das Frühlingsmodell. Da war die Geduld bei Kind2 oft vorbei, bevor ich mit dem Anziehen fertig war. Dieses Jahr bekommt er aber auch ein Frühlingsmodell! Mein Sommermodell gefällt mir dagegen super, weil es sich schön eng an den Fuß anpasst.

Mein Fazit

Wildling Shoes für Erwachsene

Meine Frühlingswildlinge, mit gelben Schnürsenkeln schön fröhlich.

WildlingShoes für Männer

Der Mann hat seine Frühlingswildlinge mit karierten Schnürsenkeln aufgepeppt

Der Mann und ich lieben unsere Wildlinge, besonders ich trage sie sehr oft, außer bei starkem Regen oder Matschwetter. Das Frühlingsmodell hab ich teilweise auch im Winter getragen. Für die Wege, die ich hier in der Stadt zurücklege fand ich das völlig ausreichend bei Temperaturen bis 5 Grad, aber hey, das ist mein persönliches Empfinden.

Kind1 mochte seinen „Fuchsschuh“ auch sehr gerne und trotz vielfachen Tragens sahen sie nie abgeranzt aus. Wenn sie mal sehr dreckig waren hab ich sie im Fein- oder Schonwaschgang im Wäschebeutel gewaschen und zum Trocknen auf die Heizung gelegt.

Bei den neuen Modellen, die seit Kurzem im Shop sind finde ich es fast schon schade, dass meine immer noch so gut aussehen (im Sinne von haltbar), denn da gäb es schon das ein oder andere Modell, das ich auch ganz schick finde…

Der kleine Haken

Ansonsten ist das einzige „Manko“ bei den Wildlingen die Wasserdichte. Also eher die fehlende. Bei Nieselregen macht das nix aus, da hab ich nie nasse Füße gehabt, aber wenn man mal von einem Regenschauer überrascht wird ist das schon blöd (auch wenn das hier in der kölschen Rheinbeuge nicht sooo oft vorkommt ^^).

Die Begründung, warum es keine Wildlinge mit wasserfester Membran gibt ist nachvollziehbar: Eine Membran macht den Schuh wieder „fester“ und somit geht das Barfußgefühl verloren.

Im Shop von Wildlings Shoes kann man sich zum Beispiel statt dessen wasserfeste Socken bestellen, die keinen Tropfen durchlassen. Die Schuhe trocknet man anschließend. In der Facebook-Gruppe Wildling Fans finden sich in regelmäßigen Abständen Tipps, wie man die Schuhe imprägnieren kann, da ich hier aber selber keine Experimente gewagt hab kann ich sie nicht bestätigen oder widerlegen.

Verlosung!!!

So, jetzt seid ihr dran und könnt ein Exemplar gewinnen! Schaut euch im Shop von Wildling Shoes um und verratet mir zwei Sachen: welches Modell gefällt euch und was an den Wildlingen sagt euch generell zu? Über jedes Like bei facebook etc. freuen sich natürlich sowohl die Wildlinge als auch ich, ist aber ausdrücklich nicht Bedingung.

Die Verlosung geht bis zum 12.03. um 23.59 Uhr, mitmachen kann jede_r aus Deutschland (wegen der Versandkosten).

193 Kommentare

Eingeordnet unter Fantastisches