Schlagwort-Archive: vegane snacks einfach

Fruchtriegel selber machen (einfach, schnell und vegan)

Neulich wollte ich eigentlich RawBites selber machen. Ich hatte mir mal eine im Yoga-Studio gekauft, als ich kurz vor der Stunde merkte, dass ich einen ziemlich leeren Magen hab. Die kosteten 2 Euro das Stück! Ganz schön viel fand ich…

Aber diesen Geschmack von Erdnusscreme und getrockneten Früchten…hmmmm! Den wollte ich auch. Außerdem dachte ich, dass das ne prima Sache wäre um die Brotdosen der Kinder ein bisschen aufzupeppen. Ihr glaubt gar nicht, wie viel trockene Stullen ich weg geschmissen habe, seit die Kinder in die Kita gehen.

Nun ja, ich glaube um einen echten RawBite selber zu machen hätte ich kein Mehl verwenden dürfen und sie auch nicht backen sollen…raus gekommen sind aber die leckersten Fruchtschnitten der Welt! Ehrlich! Optisch haben sie noch Nachholbedarf, aber da lass ich mir noch was einfallen. Dafür sind sie schnell gemacht, voll fruchtig und vegan.

Selbstgemachte Obstriegel

Egal ob für die Brotdose, fürs Picknick oder den Sonntagsbrunch – diese selbstgemachten Fruchtschnitten sind so schnell fertig und lecker, die schmecken immer!

Zutaten

Ihr wisst, bei mir ist kochen meist mit Improvisation verbunden. Die Mengenangaben sind ein bisschen Freestyle und ich stelle direkt ein paar Alternativen für die Zutaten vor:

  • Eine volle Hand Trockenfrüchte (z.B. Datteln, Feigen, Apfelringe)
  • eine weiche Banane (oder ein Löffel Apfelmus, beides optional)
  • 6 Esslöffel Dinkelmehl (oder ein anderes Mehl, das grad da ist)
  • 1-2 große Esslöffel Erdnussmus (Mandel- oder Cashewmus)
  • ein paar Leinsamen (oder Chiasamen falls ihr Hipster seid)
  • wenn es euch noch nicht süß genug ist, einen Klecks Sirup (z.B. Holunder)

Zubereitung

Alle Zutaten in den Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Die Masse sollte etwa die Konsistenz von Kuchenteig haben, ein bisschen fester ist aber nicht schlimm. Gegebenenfalls noch etwas Mehl oder Trockenfrüchte hinzufügen. Das Ganze auf ein gefettetes Blech geben und verstreichen.

Bei 180Grad ca 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und vorsichtig vom Blech lösen und in Streifen schneiden.

5 Kommentare

Eingeordnet unter Vegane Rezepte